Radio-Tipp Deutschlandfunk: Spielweisen

Auf den Spuren Beethovens

Heute dreht sich ab 22:05 Uhr in der Deutschlandfunk-Sendung „Spielweisen“ alles um das erste Klavierkonzert von Beethoven

© Giorgia Bertazzi

Lars Vogt

Lars Vogt

Es dürfte ein interessantes Gespräch werden, wenn sich Christoph Schmitz heute Abend mit dem Pianisten Lars Vogt über Beethovens erstes Klavierkonzert unterhält und es, angereichert mit zahlreichen Klangbeispielen, analysiert. Schließlich ist erst im Mai Vogts aktuelle CD, für die er genau dieses Werk mit der auch von ihm geleiteten Royal Northern Sinfonia eingespielt hat, erschienen.

Gespräche rund um Beethovens erstes Klavierkonzert

Vogt ist also bestens mit der Materie vertraut. Was gut ist, denn das erste Klavierkonzert dürfte genug Material für tiefgehende Analysen bieten, da Beethoven zwar die von Mozart geschaffene Form des anspruchsvollen Klavierkonzerts darin aufgreift, diese aber zugleich mit einem eigenen kraftvollen Tonfall seiner frühen Wiener Zeit anreichert.

Beethoven schrieb sein erstes Klavierkonzert für den Eigengebrauch als Pianist, mit dem er die Wiener im Sturm erobern, aber auch zugleich als Komponist beeindrucken und überraschen wollte. Es ist ein glänzendes und ein selbstbewusstes Stück, das ob seines Facettenreichtums viel Gesprächs- und Diskussionsstoff zu bieten hat.

concerti-Tipp

Spielweisen: Wortspiel – Das Musikgespräch
Mi. 14.6., 22:05 Uhr
Mit Christoph Schmitz und Lars Vogt
Deutschlandfunk

Lars Vogt spielt Beethoven:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rezensionen

Rezension Lars Vogt – Schubert: Klaviertrios

Abbild des Lebens

Eine seiner letzten Aufnahmen: Gemeinsam mit dem zu früh verstorbenen Lars Vogt loten Tanja und Christian Tetzlaff den Schubertschen Kammermusik-Kosmos exemplarisch und akzentuiert aus. weiter

Rezension Ian Bostridge & Lars Vogt – Schubert: Schwanengesang

Kostbares Vermächtnis

Tenor Ian Bostridge und Pianist Lars Vogt gelingt ein Schubert-Album, auf dem jeder Akkord ein kleines Drama beinhaltet. weiter

Rezension Lars Vogt – Janáček: Sonate 1.X.1905

Klang-Träume

Bei seiner ersten Einspielung von Janáček-Werken gelingt es Pianist Lars Vogt, impressionistisch getönte Farben mit der nötigen Klarheit zu verbinden. weiter

Kommentare sind geschlossen.