Klassik-Charts Februar 2018
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Februar 2018
Erhebungszeitraum: 05.01.2018 - 09.02.2018
© Silvia Lelli

Ricardo Muti
1. Riccardo Muti & Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert 2018
Sony Classical
Glanzvoller Jahresauftakt in Wien: Riccardo Muti leitete dieses
Jahr das traditionelle Neujahrskonzert der Philharmoniker –
und hielt so manches musikalische „Schmankerl“ bereit.
2. Cecilia Bartoli & Sol Gabetta
Dolce Duello
Decca Records
3. Franco Fagioli, Il Pomo d’Oro, Zefira Valova
Handel Arias
Deutsche Grammophon
4. Jonas Kaufmann
L’Opéra
Sony Classical
Nachdem Deutschlands erfolgreichster Klassik-Star mit
„La dolce vita“ die Italianità beschwörte, richtet sich diesmal
sein Blick auf die Opernwelt Frankreichs.
5. Xavier de Maistre
Serenata Española
Sony Classical
6. Albrecht Mayer, I Musici di Roma, Andrea Zucco & Luca Pianca
Tesori d’Italia
Deutsche Grammophon
Viele unentdeckte Schätze schlummern in den Notenarchiven
Europas. Oboist Albrecht Mayer begab sich auf die Suche,
das klangvolle Ergebnis findet man auf „Tesori d’Italia.“
7. Teodor Currentzis & MusicAeterna
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“
Sony Classical
Unerhörte, gar neuartige Interpretationen von Tschaikowskys
so häufig gespielter „Pathétique“ sind selten. Eine solche
Rarität voller Überraschungen ist diese Einspielung.
9. Anne-Sophie Mutter, Daniil Trifonov, Hwayoon Lee, Maximilian Hornung, Roman Patkoló
Schubert: Forellenquintett
Deutsche Grammophon
10. Daniil Trifonov, Mikhail Pletnev, Sergei Babayan & Mahler Chamber Orchestra
Chopin Evocations
Deutsche Grammophon
Daniil Trifonov fängt den Zauber von Chopins Musik ein und
widmet sich obendrein den Tributen an Chopin von Schumann,
Barber, Tschaikowsky, Grieg und Mompou.
11. Jonas Kaufmann
Dolce Vita
Sony Classical
12. Dorothee Mields
Monteverdi: La Dolce Vita
Deutsche Harmonia Mundi
13. Philippe Jaroussky
The Händel Album
Erato
Auf seinem ersten vollständigen Händel-Album zeigt Jaroussky
eindrucks- und gefühlvoll den immensen Facettenreichtum
der Musik des großen Barockmeisters auf.
14. Max Emanuel Cencic, Julia Lezhneva, Jan Tomasz Adamus & Capella Cracoviensis
Porpora: Germanico in Germania
Decca Records
15. Gustavo Dudamel & Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert 2017
Sony Classical
Dudamel und die Wiener Philharmoniker – das funktioniert prächtig:
Nachdem sein Mussorgsky-Album schon ein Hit war,
verkauft sich auch diese Neujahrs-CD bestens.
16. The King’s Singers
Gold
Signum
Pünktlich zum Jubiläumsjahr legt das legendäre A-cappella-Ensemble
aus Cambridge eine Neueinspielung der schönsten Arrangements
seines gewaltigen Œuvres auf drei CDs vor.
17. Krystian Zimerman
Schubert: Klaviersonaten D 959 & 960
Deutsche Grammophon
Nach 25 Jahren veröffentlichte Polens Ausnahmepianist
erstmals wieder ein Soloalbum für das Gelblabel. Auf dem
Programm: zwei späte Sonaten von Franz Schubert.
18. Herbert Blomstedt
Beethoven: Sinfonien Nr. 1-9
Accentus
Zwischen 2014 und 2017 spielte der inzwischen 90-jährige
Blomstedt die Beethoven-Sinfonien ein – mit dem
Gewandhausorchester, das er von 1998 bis 2005 leitete.
19. Joyce DiDonato, Marie-Nicole Lemieux, Michael Spyres, Marianne Crebassa, John Nelson
Berlioz: Les Troyens (live)
Erato
Berlioz’ epochales Meisterwerk, vollendet interpretiert:
Die konzertante Aufführung 2017 in Straßburg – für viele das
Musikereignis des Jahres – lässt sich nun auf CD nachhören.
20. Dorothee Oberlinger, Andreas Scholl, Ensemble 1700
Bach – Small Gifts
Deutsche Harmonia Mundi
Ermittelt von GfK Entertainment GmbH im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e. V.
Termine
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti
Chicago Symphony Orchestra, Riccardo Muti
Glass: The Triumph of the Octagon, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, R. Strauss: Aus Italien op. 16
Siobhan Stagg, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Haydn: Te Deum C-Dur Hob. XXIIIc:2, Schubert: Messe Nr. 2 G-Dur D 167, R. Strauss: Aus Italien
Siobhan Stagg, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Haydn: Te Deum C-Dur Hob. XXIIIc:2, Schubert: Messe Nr. 2 G-Dur D 167, R. Strauss: Aus Italien
Siobhan Stagg, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen …
Haydn: Te Deum C-Dur Hob. XXIIIc:2, Schubert: Messe Nr. 2 G-Dur D 167, R. Strauss: Aus Italien
Rezensionen
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter