NDR Kultur: Opening Night der Elbphilharmonie

All about Beethoven

Heute eröffnet das Residenzorchester der Elbphilharmonie seine Saison mit Werken von Beethoven. NDR Kultur überträgt das Konzert ab 19 Uhr

© Ralph Larmann

Elbphilharmonie. Eröffnung mit Lightshow

Elbphilharmonie mit Lightshow

Für die Hamburger Elbphilharmonie ist Musik von Ludwig van Beethoven wahrlich nicht neu. Sie erklang schließlich schon im Eröffnungskonzert im Januar oder aber auch während des G20-Gipfels im Juli. Daran schließt nun am 1. September ab 19 Uhr das Programm der Opening Night, wie das Konzert zur Saisoneröffnung in der Hansestadt genannt wird, nahtlos an.

Unter der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock wird das NDR Elbphilharmonie Orchester die neue Saison mit Beethovens vierter Sinfonie eröffnen. Damit aber noch nicht genug Beethoven: Thomas Hengelbrock hat zusammen mit der Theatergröße Klaus Maria Brandauer eine eigene Fassung der 1809 in Wien komponierten Schauspielmusik „Egmont“, die auf Goethes gleichnamigen Theaterstück basiert, erarbeitet.

Opening Night: Elbphilharmonie für alle

Heutzutage wird in den meisten Konzertsälen lediglich die Ouvertüre von Beethovens „Egmont“ gespielt. Hengelbrock und Brandauer aber haben ein eigenes Konzept entworfen, in dem auch das Drama von Johann Wolfgang von Goethe wieder lebendig wird und eine zentrale Rolle spielt. Dementsprechend verwundert es nicht, dass Brandauer bei der Saisoneröffnung auch als Rezitator von Goethes Zeilen fungieren wird.

Wer am 1. September in Hamburg weilt, aber keine Eintrittskarte für die Opening Night ergattern konnte, der kann sich die Saisoneröffnung auch auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie beim Public Viewing unter freiem Himmel anschauen. Doch auch die Live-Übertragung von NDR Kultur ist eine sehr gute Alternative.

Eröffnung der Elbphilharmonie:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp:

Opening Night in der Elbphilharmonie
Fr. 1.9., 19 Uhr
Mit: NDR Elbphilharmonie Orchester, Klaus Maria Brandauer, Thomas Hengelbrock (Leitung)
Live auf NDR Kultur

Rezensionen

Rezension Julie Fuchs – Amade

Schönheit und Kälte

Julie Fuchs und Thomas Hengelbrock verbinden auf „Amade“ Werke des jungen Mozart zu einem genialen Zyklus eines „Coming of Age“. weiter

Rezension Thomas Hengelbrock – Schubert & Schumann

Sinfonie trifft Sakrales

Die „Unvollendete“ von Schubert ist ein experimenteller Wurf. Das zeigt Thomas Hengelbrock und beleuchtet sie neuartig mit geistlicher Chorsinfonik. weiter

CD-Rezension Elbphilharmonie First Recording

Auratischer Glanz

Die NDR Elbphilharmonie unter Thomas Hengelbrock feiert Premiere im neuen Konzertsaal weiter

Kommentare sind geschlossen.