Nürnberger Klassik Open Air 2017 auf BR-Klassik

Europas grünster Konzertsaal

Am 23. Juli und 5. August 2017 überträgt BR-Klassik ab 20 Uhr das Nürnberger Klassik Open Air 2017 im Radio, Internet und Fernsehen

© Uwe Niklas

Nürnberger Klassik Open Air @ Uwe Niklas

Nürnberger Klassik Open Air

Zum 18. Mal lädt die Stadt Nürnberg zum großen Klassik Open Air im Luitpoldhain. Am Sonntag, 23. Juli, findet mit der Staatsphilharmonie Nürnberg um 20 Uhr das Konzert „Stars und Sterne“ statt. Es hat Tradition, dass die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Genrealmusikdirektor Marcus Bosch den ersten Tag des Nürnberger Klassik Open Airs mit einem Familien- und einem Abendkonzert gestaltet.

Bei „Stars und Sterne“ mit der georgischen Pianistin Khatia Buniatishvili stehen Rachmaninows romantisches c-Moll-Klavierkonzert, „The Planets“ von Gustav Holst und die Star-Wars-Suite von John Williams auf dem Programm.

Nürnberger Klassik Open Air letztmals mit Shelley

Der Titel des Konzerts der Nürnberger Symphoniker am 5. August, das ebenfalls um 20 Uhr beginnt, lautet „Last Night“. Am zweiten Abend im Luitpoldhain wird Chefdirigent Alexander Shelley bei „Last Night“ nach acht Jahren zum letzten Mal den Taktstock heben und, gemeinsam mit Thomas Herr, als Entertainer durch den Abend führen.

Mit „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar, Ausschnitten aus Mendelssohns „Sommernachtstraum“ sowie „Mars“ und „Jupiter“ aus Gustavs Holsts „Planeten“ wird Shelley den Luitpoldpark ein letztes Mal in den Bann ziehen. Mit dabei ist sein langjähriger künstlerischer Weggefährte Daniel Hope, unter anderem mit Bruchs Violinkonzert.

Der BR überträgt die Konzerte live im Hörfunk und im Internet sowie um zwei Stunden zeitversetzt im Fernsehen.

Sehen Sie hier das Nürnberger Klassik Open Air 2015:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

concerti-Tipp

Nürnberger Klassik Open Air 2017
So. 23.7., 20 Uhr
Sa. 5.8., 20 Uhr
BR-Klassik Video-Livestream

Termine

Sonntag, 01.10.2023 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug & Celesta, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Samstag, 07.10.2023 15:00 Uhr Kongresshalle Nürnberg

Nürnberger Symphoniker, Christoph-Mathias Mueller

Dvořák: Karneval-Ouvertüre op. 92, Saint-Saëns: Introduction und Rondo capriccioso op. 28, Offenbach/Binder: Orpheus in der Unterwelt, Berlioz: Römischer Karneval, Strawinsky: Der Feuervogel

Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr Onoldiasaal Ansbach

Agnès Clément, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Debussy/Caplet: Children’s Corner, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Samstag, 14.10.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Agnès Clément, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Debussy/Caplet: Children’s Corner, Ginastera: Harfenkonzert op. 25, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Sonntag, 22.10.2023 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Inmo Yang, Nürnberger Symphoniker, Roger Epple

Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur

Samstag, 28.10.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Dmitry Masleev, Nürnberger Symphoniker, Gregor Bühl

Blacher: Orchestervariationen über ein Thema von Paganini, Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie op. 43, Zfasman: Jazz-Suite, Gershwin: An American in Paris

Sonntag, 05.11.2023 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Marlis Petersen, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, Beethoven: Ah! Perfido, Konzertarie op. 65, Strawinsky: Jeu de cartes, R. Strauss/Kloke: Mädchenblumen op. 22

Sonntag, 19.11.2023 16:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Verdi: Messa da Requiem

Emily Newton (Sopran), Ruth Volpert (Mezzosopran), Moonyung Ho (Tenor), Jochen Kupfer (Bassbariton), Philharmonische Chor Nürnberg, Nürnberger Symphoniker, Gordian Teupke (Leitung)

Sonntag, 03.12.2023 17:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Hans-Sachs-Chor, Nürnberger Symphoniker, Guido Johannes Rumstadt

Bruckner: Te Deum, Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317, Schumann: Szenen aus Goethes Faust, Braunfels: Adventskantate op. 45

Mittwoch, 06.12.2023 18:00 Uhr Historischer Rathaussaal Nürnberg

Rezensionen

Rezension Gabriel Venzago – Wood & Metal

Farbenreich

Enjott Schneiders Schlagzeugkonzerte entfalten unter den von Gabriel Venzago geleiteten Nürnberger Symphonikern Tiefenwirkung. weiter

Kommentare sind geschlossen.