Nürnberger Klassik Open Air 2017 auf BR-Klassik
Europas grünster Konzertsaal
Am 23. Juli und 5. August 2017 überträgt BR-Klassik ab 20 Uhr das Nürnberger Klassik Open Air 2017 im Radio, Internet und Fernsehen
© Uwe Niklas

Nürnberger Klassik Open Air
Zum 18. Mal lädt die Stadt Nürnberg zum großen Klassik Open Air im Luitpoldhain. Am Sonntag, 23. Juli, findet mit der Staatsphilharmonie Nürnberg um 20 Uhr das Konzert „Stars und Sterne“ statt. Es hat Tradition, dass die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Genrealmusikdirektor Marcus Bosch den ersten Tag des Nürnberger Klassik Open Airs mit einem Familien- und einem Abendkonzert gestaltet.
Bei „Stars und Sterne“ mit der georgischen Pianistin Khatia Buniatishvili stehen Rachmaninows romantisches c-Moll-Klavierkonzert, „The Planets“ von Gustav Holst und die Star-Wars-Suite von John Williams auf dem Programm.
Nürnberger Klassik Open Air letztmals mit Shelley
Der Titel des Konzerts der Nürnberger Symphoniker am 5. August, das ebenfalls um 20 Uhr beginnt, lautet „Last Night“. Am zweiten Abend im Luitpoldhain wird Chefdirigent Alexander Shelley bei „Last Night“ nach acht Jahren zum letzten Mal den Taktstock heben und, gemeinsam mit Thomas Herr, als Entertainer durch den Abend führen.
Mit „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar, Ausschnitten aus Mendelssohns „Sommernachtstraum“ sowie „Mars“ und „Jupiter“ aus Gustavs Holsts „Planeten“ wird Shelley den Luitpoldpark ein letztes Mal in den Bann ziehen. Mit dabei ist sein langjähriger künstlerischer Weggefährte Daniel Hope, unter anderem mit Bruchs Violinkonzert.
Der BR überträgt die Konzerte live im Hörfunk und im Internet sowie um zwei Stunden zeitversetzt im Fernsehen.
Sehen Sie hier das Nürnberger Klassik Open Air 2015:
concerti-Tipp
Nürnberger Klassik Open Air 2017
So. 23.7., 20 Uhr
Sa. 5.8., 20 Uhr
BR-Klassik Video-Livestream
Auch interessant
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Staatstheater Braunschweig
Seit hunderten von Jahren
Das traditionsreiche Staatstheater Braunschweig steht mit seinem Publikum in ständigem Austausch. weiter
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Theater Kiel
Begeistert im hohen Norden
Das Theater Kiel bietet seinem Publikum ein vielfältiges Angebot mit Musik, Oper, Ballett und Schauspiel. weiter
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: Oldenburgisches Staatstheater
Aller guten Dinge sind sieben
Das Oldenburgische Staatstheater beeindruckt mit vielfältigem Angebot. weiter
Schreiben Sie einen Kommentar