3sat: Sommernachtskonzert Schönbrunn
Klassik in barockem Ambiente
Am 25. Mai 2017 überträgt 3sat ab 21:55 Uhr das Sommernachtskonzert Schönbrunn mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Christoph Eschenbach
© Superbass/Wikimedia Commons

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Park von Schloss Schönbrunn
Es ist ein Open-Air-Spektakel mit Tradition: Bereits seit 2004 laden die Wiener Philharmoniker in den Schönbrunner Schlosspark ein und bieten bei freiem Eintritt Klassik für jedermann. Allein im vergangenen Jahr kamen etwa 100.000 Besucher zu der Veranstaltung. Teilnehmen können indes weitaus mehr, denn das Konzert wird auch in diesem Jahr – zumeist zeitversetzt – in über 70 Länder übertragen.
Als besonderes Schmankerl haben die Wiener Philharmoniker und Dirigent Christoph Eschenbach mit Renée Fleming eine der begehrtesten Sopranistinnen der Welt als Gast gewinnen können. Das Programm ist so abwechslungsreich wie populär. So wird etwa die Ouvertüre aus Humperdincks „Hänsel und Gretel“ ebenso zu hören sein wie das Adagio aus Tschaikowskys „Dornröschen“. Mit John Williams’ Filmmusik aus „Harry Potter“ wird ein musikalischer Grenzgänger erklingen, zu dem „Der Feuervogel“ von Igor Strawinsky einen schönen Kontrast bildet. Kompositionen von Dvořák und Rachmaninow komplettieren den Abend.
concerti-Tipp
Sommernachtskonzert Schönbrunn
Do. 25.5., 21:55 Uhr
3sat
Sehen Sie hier das Sommernachtskonzert Schönbrunn aus dem Jahr 2014:
Termine
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janácek: Eifersucht, Prokofjew: Romeo und Julia, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Mozart: Le nozze di Figaro (Premiere)
Brahms: Ein deutsches Requiem
Verdi: Macbeth (Premiere)
Brahms: Ein deutsches Requiem
Mozart: Le nozze di Figaro
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Mozart: Le nozze di Figaro
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Bruckner: Sinfonie Nr. 5
Statischer Luxusklang
Mit den Wiener Philharmonikern zelebriert Dirigent Christian Thielemann hochpriesterlichen Bruckner mit einem Hang zur Statik. weiter
Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg
Kalkuliert
An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“. weiter
Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories
Harfengeschichten
Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet. weiter