TV-Tipp arte: Eröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden
Willkommen Zuhause
Heute Abend überträgt arte ab 21:10 Uhr den Festakt zur Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden im Fernsehen und im Livestream
Staatsoper unter den Linden © Max Lautenschläger

Eigentlich hätte die aufwändige Sanierung der Staatsoper Unter den Linden bereits 2013 abgeschlossen sein sollen. Doch gut Ding will bekanntlich Weile haben. Nach sieben Jahren Exil im Schiller Theater Berlin darf das Ensemble nun endlich wieder zurück in sein Stammhaus ziehen. Bevor im Dezember 2017 der reguläre Spielbetrieb beginnt – übrigens pünktlich zum 275-jährigen Jubiläum – wird das traditionsreiche Haus heute, am Tag der Deutschen Einheit, mit einem feierlichen Festakt wiedereröffnet.
Eine Rarität erklingt
Unter dem Titel „Zum Augenblicke sagen: Verweile doch!“ werden Robert Schumanns „Faust“-Szenen mit den Texten aus Goethes gleichnamigen Drama zu hören sein. Anspruchsvoller könnte die Eröffnung nicht sein, denn die „Faust“-Szenen, die zwischen 1844 und 1853 entstanden sind, markieren nicht nur den Höhepunkt von Schumanns Schaffen, sondern gelten wegen ihrer enormen Ansprüche an Chor, Orchester und Solisten als fast unspielbar – und werden dementsprechend selten aufgeführt.
Willkommen an der Staatsoper Unter den Linden
Gemeinsam mit Chor und Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden wagt sich nun Generalmusikdirektor Daniel Barenboim zusammen mit Roman Trekel, René Pape, Elsa Dreisig, Katharina Kammerloher und weiteren Sängern, die in Deutschland zur ersten Garde zählen, an dieses hochromantische Seelengemälde, das vom Intendanten Jürgen Flimm in Szene gesetzt wird. Die Sprechrollen von Faust, Mephistopheles und Gretchen werden zudem von den Schauspielern André Jung, Sven-Eric Bechtolf und Meike Droste übernommen.
Der deutsch-französische Sender arte überträgt den Festakt aus der Staatsoper Unter den Linden heute ab 21:10 Uhr im Fernsehen sowie auf der arte-Website im Livestream.
Ouvertüre von Schumanns „Faust“-Szenen:
concerti-Tipp:
Festakt zur Eröffnung der Staatsoper Unter den Linden
Di, 3.10., 21:10 Uhr
Mit: Roman Trekel, René Pape, Elsa Dreisig, Katharina Kammerloher, Evelin Novak, Adriane Queiroz, Natalia Skrycka, Stephan Rügamer, Gyula Orendt, Staatsopernchor, Kinderchor der Staatsoper unter den Linden, Daniel Barenboim (Leitung)
arte
Termine
R. Strauss: Elektra
Daniel Barenboim (Leitung), Patrice Chéreau (Regie)
Martha Argerich, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim
Martha Argerich, Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim
Frank Gehry zum 90. Geburtstag
Daniel Barenboim (Klavier)
Konzert für Berlin
Staatskapelle Berlin, Daniel Barenboim (Leitung)
Auch interessant
Opern-Kritik: Staatsoper Berlin - Medea
Verpackt und verschoben
(Berlin, 7.10.2018) Andrea Breth inszeniert, Daniel Barenboim dirigiert Luigi Cherubinis vernachlässigte Mythenoper „Medea“. weiter
Nach Skandal: Daniel Barenboim gibt ECHO zurück
Rückgabewelle reißt nicht ab
Pianist Daniel Barenboim gibt als Reaktion auf den ECHO-Skandal seine Auszeichnung zurück. Auch die Staatskapelle Berlin und das West-Eastern Divan Orchestra schließen sich dem Protest gegen die Preisvergabe an Farid Bang und Kollegah an weiter
Opern-Kritik: Staatsoper unter den Linden – Tristan und Isolde
Tristans Trennungs-Traumata
(Berlin, 18.2.2018) Daniel Barenboim und Dmitri Tcherniakov lesen Wagner mit Schopenhauer-Brille – und triumphieren weiter
Rezensionen
CD-Rezension Elgar: The Dream of Gerontius
Klangmagie
Very British: Daniel Barenboim ist in erster Linie nicht dem Romantiker, sondern dem impressionistischen Klangmagier Edward Elgar auf der Spur weiter
CD-Rezension Daniel Barenboim – On My New Piano
Neuer Flügel, viele Farben
Daniel Barenboim präsentiert auf seinem neuen Flügel Sonaten von Scarlatti, Variationen von Beethoven, die erste Ballade von Chopin und Stücke von Liszt weiter
Schreiben Sie einen Kommentar