Opernguide Staatstheater
Mussorgsky: Boris Godunow
Konwitschny und Bosch mischen Mussorgsky auf
Bedeutendes Musiktheater entsteht, wo musikalischer und szenischer Wagemut sich bedingen. Mit Marcus Bosch und Peter Konwitschny haben sich in Nürnberg zwei Neugierige gefunden, die miteinander können. Der GMD kratzte an der Pegnitz zuletzt beherzt die Patina der Aufführungspraxis von Wagners Ring des Nibelungen – Konwitschny schrieb mit seinen Wagner-Deutungen in Hamburg und München Inszenierungsgeschichte. Gemeinsam mit Bosch nimmt sich der Altmeister nun der radikalen Urfassung von Mussorgskys scheinbar buntem Bilderbogen russischer Machtspiele an.
Staatstheater Nürnberg
Mussorgsky: Boris Godunow
Marcus Bosch (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
Termine: 1., 5., 9. & 22.10., 3., 14., 22. & 27.11.
Auch interessant
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Don Carlos
Vitaler Pessimismus
(Nürnberg, 29.9.2019) GMD Joana Mallwitz und Intendant Jens-Daniel Herzog entfesseln Verdis Grand Opéra in Höchstgeschwindigkeit. weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Lohengrin
Die Götter sind unter uns
(Nürnberg, 12.5.2019) David Hermann und Joana Mallwitz überraschen mit einem szenisch kurzweiligen und musikalisch glanzvollen „Lohengrin“. weiter
Ausstellungstipp „HITLER.MACHT.OPER“
Instrumentalisiertes Musiktheater
Am 15. Juni eröffnete die Ausstellung „HITLER.MACHT.OPER“ im Dokumentationszentrum Reichsparteitaggelände in Nürnberg weiter
Schreiben Sie einen Kommentar