© Thies Raetzke

Elbphilharmonie Visions 2023
Biennale erkundet aktuelle Klangwelten
„Elbphilharmonie Visions” bietet der Musik des 21. Jahrhunderts ein neues Podium.
© Thies Raetzke
„Elbphilharmonie Visions” bietet der Musik des 21. Jahrhunderts ein neues Podium.
© James Bort
Für Fatma Said geht es in ihrem Lieblingsstück um ein Ideal, das sie in ihrem Leben zu erreichen versucht.
Dienstag, 07.03.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
© Rosa Frank
Mezzosopranistin Gerhild Romberger fühlt sich im Lied-Genre zu Hause.
Mittwoch, 08.02.2023 18:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Dienstag, 07.02.2023
19:00 Uhr
Körber Forum Hamburg
Dienstag, 07.02.2023
19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg
Dienstag, 07.02.2023
20:00 Uhr
Laeiszhalle Hamburg
Mittwoch, 08.02.2023
18:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Sarah Maria Sun (Sopran), Dirk Rothbrust (Schlagzeug), Rafael Rennicke (Moderation)
Elena Pankratova (Elektra), Violeta Urmana (Klytämnestra), Johanni van Oostrum (Chrysothemis), John Daszak (Aegisth), Lauri Vasar (Orest), Chao Deng (Pfleger des Orest), Kent Nagano (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
Werke von Händel & Muffat
Simon O’Neill (Siegfried), Peter Hoare (Mime), Michael Volle (Wanderer), Georg Nigl (Alberich), Franz-Josef Selig (Fafner), Gerhild Romberger (Erda), Anja Kampe (Brünnhilde), Barbara Hannigan (Waldvogel), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Alexander Roslavets (Boris Ismailow), Vincent Wolfsteiner (Sinowij Ismailow), Camilla Nylund (Katerina Ismailova), Dmitry Golovnin (Sergej), Andreas Conrad (Der Schäbige), Kent Nagano (Leitung), Angelina Nikonova (Regie)
Händel: Suite Nr. 5 E-Dur HWV 430, Gubaidulina: Chaconne, Brahms: Händel-Variationen op. 24, Schumann: Sinfonische Etüden op. 13
„Elbphilharmonie Visions” bietet der Musik des 21. Jahrhunderts ein neues Podium. weiter
Nach einer gemeinsamen CD-Aufnahme stehen Klarinettist Kinan Azmeh und die NDR Bigband nun zusammen auf der Bühne. Begleitet werden sie von Sängerin Aynur. weiter
(Hamburg, 5.1.2023) In der publikumsnahen Atmosphäre der opera stabile läutet man das neue Opernjahr 2023 in der Hansestadt mit der Uraufführung von Johannes Harneits „Silvesternacht“ ein. weiter
Abseits der üblichen Pfade: Wir stellen Ihnen besondere Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Hamburg und Norddeutschland vor. weiter
Als Foyerleiter in der Hamburger Elbphilharmonie ist Yannick Yue dafür zuständig, dass das Konzertpublikum im Vorderhaus rundum umsorgt wird. Anlässlich unserer Suche nach dem „Publikum des Jahres 2022” verschafft er uns Einblicke in einen typischen Arbeitstag. weiter
Der Komponist und Pianist Thomas Larcher hat sich von ästhetischen Dogmen und Verboten nur kurzzeitig einschüchtern lassen. weiter
(Hamburg, 4.12.2022) In seiner letzten Kreation bleibt der große, der legendäre John Neumeier hinter den riesigen Erwartungen an ein letztes Meisterwerk zurück. Johann Sebastian Bachs „H-moll-Messe“ scheint sich dem konkretisierenden Zugriff des Choreographen zu entziehen. Doch seine junge Compagnie begeistert. weiter
Vierzehn Bratschen und eine Rassel tun sich zu den „Bratschen von Miranda“ zusammen und fischen in Hamburg „Perlen der Musik“. weiter
Bariton Benjamin Appl und Pianistin Olena Kushpler enthüllen gemeinsam mit Rezitator Jens Harzer und Erzählerin Barbara Auer in einem Literaturkonzert Heinrich Heines Einfluss auf die Musik. weiter
Hals über Kopf ins Abenteuer Opernbühne: Die Hamburger Opera Piccola wird zwanzig Jahre. weiter
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Termine & Artikel
Dammtorstr. 28
20354 Hamburg
Termine & Artikel
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Termine & Artikel
Englische Planke 1
20459 Hamburg
Termine & Artikel
Feldstraße 66
20359 Hamburg
Termine & Artikel
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg
Termine & Artikel
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg
Termine & Artikel
Tschaikowskyplatz 2
20355 Hamburg
Termine & Artikel
Max Brauer Allee 76
22765 Hamburg
Termine & Artikel