Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Himari, Berliner Philharmoniker, Zubin Mehta
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Wieniawski: Violinkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 14, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Konzert
German Hornsound, Collegium Musicum Basel, Jan Schultsz
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Schumann: Konzertstück op. 86 & Sinfonie Nr. 1 op. 38 „Frühling“
-
Konzert
Himari, Berliner Philharmoniker, Zubin Mehta
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Wieniawski: Violinkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 14, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Konzert
Himari, Berliner Philharmoniker, Zubin Mehta
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Wieniawski: Violinkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 14, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Fr., 28. März 2025 19:00 Uhr
Gut Kaltenbrunn, Gmund am TegernseeKonzert
Susanne Bernhard, Marion Eckstein, Theodore Browne, Lukas Krimmel, Chor der Bayerischen Philharmonie, Bad Reichenhaller Philharmoniker, Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie, Mark Mast
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70, Bruckner: Te Deum
-
Sa., 29. März 2025 18:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Jonathan Leibovitz, Münchner Symphoniker, Paul Marsovsky
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 & Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 „Linzer“, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74
-
Sa., 29. März 2025 19:00 Uhr
Theater, Bad ReichenhallKonzert
Susanne Bernhard, Marion Eckstein, Theodore Browne, Lukas Krimmel, Chor der Bayerischen Philharmonie, Bad Reichenhaller Philharmoniker, Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie, Mark Mast
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70, Bruckner: Te Deum
-
Sa., 29. März 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, StuttgartKonzert
Susanne von Gutzeit, Manuel Hofer, Nikolaus von Bülow, Stuttgarter Kammerorchester, Bosch Streichersolisten, Robert Wieland
Karlowicz: Streicherserenade C-Dur op. 2, Sarasate: Zigeunerweisen, R. Strauss: Intermezzo op. 72 (Auszüge), Schostakowitsch: Suite aus „The Gadfly“, Weber: Andante e rondo ungarese, Popper: Ungarische Rhapsodie
-
So., 30. März 2025 19:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Susanne Bernhard, Marion Eckstein, Theodore Browne, Lukas Krimmel, Chor der Bayerischen Philharmonie, Bad Reichenhaller Philharmoniker, Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie, Mark Mast
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70, Bruckner: Te Deum
-
Mi., 02. April 2025 19:30 Uhr
Schloss Sondershausen, Sondershausen(Achteckhaus)Konzert
Tilmann Graner, Loh-Orchester Sondershausen, Pavel Baleff
Salieri: 26 Variationen auf „La Follia di Spagna“, Rota: Fagottkonzert, Weber: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19
-
Fr., 04. April 2025 19:30 Uhr
Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern(Scheune)Konzert
Sandra Urba, Anna Anstett, Burkhard Egdorf
Werke von Tschiakowsky, Weber, Dvořák, Debussy & Brahms
-
Konzert
Linus Roth, Stuttgarter Philiharmoniker, Julio García Vico
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Rakov: Violinkonzert Nr. 1 e-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Musiktheater
Weber: Der Freischütz
John Ji (Ottokar), Heiko Walter (Kuno), Gloria Jieun Choi/Eleonore Marguerre (Agathe), Anne Martha Schuitemaker (Ännchen), Johannes Zurl (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
-
Konzert
Lena Neudauer, Matthias Kirschnereit, Hofer Symphoniker, Hermann Bäumer
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Reger: Vier Tondichtungen nach Böcklin op. 128
-
Konzert
Fabio Martino, Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko
Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur „Unvollendete“, Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, Weber: Konzertstück f-Moll, Smetana/Szell: Streichquartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“
-
So., 20. April 2025 17:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheater
Weber: Der Freischütz
Sarah Traubel (Agathe), Samantha Gaul (Ännchen), Verena Hierholzer (Samiel), Tuomas Katajala (Max), Yura Yang (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:30 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzert
Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Elsa Claveria (Violine), Stefan Milojicic (Kontrabass), Neubrandenburger Philharmoniker, Kenichiro Kojima (Leitung)
-
So., 27. April 2025 17:00 Uhr
Burg Bergerhausen, KerpenKonzert
Cello Duello
Erftkreiszyklus
-
Konzert
Weber: Der Freischütz op. 77 (konzertant)
Sebastian Wartig (Ottokar), Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar & Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Jongmin Park (Kuno & Eremit), Milan Siljanov (Kilian), RIAS Kammerchor Berlin, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Konzert
Weber: Der Freischütz (konzertant)
Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar & Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Dimitry Ivashenko (Kuno & Ein Eremit), Milan Siljanov (Kilian), Sebastian Wartig (Ottokar), RIAS Kammerchor, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung), Johanna Wokalek (Rezitation)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.