Christian Gerhaher (Bariton), Jenaer Philharmonie, Peter Gülke (Leitung)

Termine
-
Sa., 26. Juli 2025 15:00 UhrKloster Chorin, Eberswalde(Kirchenruine)Konzert
Interpreten
Christian Gerhaher (Bariton), Jenaer Philharmonie, Peter Gülke (Leitung)Programm
Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125, Diepenbrock: Im großen Schweigen, Mahler: Adagio aus Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur, Wolf: Lieder (Auswahl),
-
Sa., 26. Juli 2025 15:00 UhrKloster Chorin, ChorinMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Christian Gerhaher (Bariton), Jenaer Philharmonie, Peter Gülke (Leitung)Programm
Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125, Diepenbrock: Im großen Schweigen, Mahler: Adagio Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur, Wolf: Lieder,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Christian Gerhaher zählt zu den renommiertesten Lied- und Konzertsängern weltweit, seinen exzellenten Ruf erarbeitete er sich vor allem als herausragender Interpret der Liederzyklen Schuberts und Schumanns. Geboren wurde Gerhaher 1969 im niederbayerischen Straubing. Sein Gesangsstudium absolvierte er bei Paul Kuën und Raimund…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die im Jahr 1934 gegründete Jenaer Philharmonie ist die größte Kultureinrichtung der Stadt Jena. Der Klangkörper wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt ins Leben gerufen, als aus dem Collegium musicum Jenense der Friedrich-Schiller-Universität Jena das Sinfonieorchester Jena entstand. Nach dem Zweiten Weltkrieg…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christian Gerhaher
„Kunst kann nie erklärbar sein“
Christian Gerhaher hat ein neues Brahms-Album vorgelegt – und sorgt sich um das Überleben des Kunstlieds.
-
Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie
Endspurt für Mahler
Das groß angelegte Mahler-Scartazzini-Projekt der Jenaer Philharmonie befindet sich auf der Zielgeraden.
-
OPERN-KRITIK: BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHEN – PELLÉAS ET MÉLISANDE
Mysterium Mélisande
(München, 9.7.2024) Im Prinzregententheater ist mit Debussys Oper „Pelléas et Mélisande“ die zweite Premiere der diesjährigen Opernfestspiele zu bestaunen. Regie und Musikalische Leitung kommen in einem packenden Musiktheaterabend gemeinsam zu verblüffenden wie starken Lösungen.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.