Debussy: House of Usher
Einsturz und Untergang: Das Nationaltheater Mannheim bringt Debussys Opernfragment House of Usher auf die Bühne
© NMT
Anna Viebrock
Anna Viebrock war bereits eine namhafte und mit zahlreichen Auszeichnungen dekorierte Bühnen- und Kostümbildnerin, als sie nach der Jahrtausendwende ihre ersten eigenen Regiearbeiten begann. Inzwischen ist die gebürtige Kölnerin, die in den Neunzigerjahren mit Jossi Wieler oder Christoph Marthaler zusammengearbeitet hat, auch als Theater- und Opern-Regisseurin vielgefragt. Ihre Bühnenräume und -ausstattungen sind derart detailverliebt ausgestaltet, dass sie fast schon naturgetreuen Nachbauten vergangener Lebensräume gleichen. Das gesamte 20. Jahrhundert sei ihr Material, sagte Viebrock einmal über ihren ästhetischen Ansatz.
Ihre einzigartige Herangehensweise ist also wie geschaffen für die szenische Rekonstruktikon von Debussys Opernfragment zu Edgar Allan Poes „Der Untergang des Hauses Usher“: In der Schauergeschichte geht nämlich nicht nur das Geschlecht der Ushers unter, sondern es stürzt auch noch wortwörtlich das Haus selbst bzw. dessen Gemäuer ein. (Maximilian Theiss)
Interpreten
Benjamin Reiners (Leitung)
Anna Viebrock (Regie)
Lisa Böffgen (Video)
Vergangene Termine
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:30 Uhr
19:00 Uhr
19:30 Uhr
19:00 Uhr Premiere
Auch interessant
Pianist Menahem Pressler im Interview
„Sechs Stunden am Stück üben geht nicht mehr“
Pianist Menahem Pressler über Debussy, echte Empfindung in der Musik und seine Heimatstadt Magdeburg weiter
Porträt Seong-Jin Cho spielt mit voller Seele Klavier
Aus tiefstem Herzen
Der 23-jährige Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde weiter
Staatskapelle Berlin
Weiche Farben, fließende Formen und ein Hauch Exotik
Die Staatskapelle Berlin verführt mit Debussys erotischen Impressionen des Prélude à l'après-midi d'un faune – und mit Szymanowskis Violinkonzert Nr. 1 weiter