Elza van den Heever (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Daniel Behle (Tenor), Kostas Smoriginas (Bass), Martha Argerich (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani (Leitung)

Termine
-
Sa., 06. Dez. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Elza van den Heever (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Daniel Behle (Tenor), Kostas Smoriginas (Bass), Martha Argerich (Klavier), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani (Leitung)Programm
Wagenaar: Cyrano de Bergerac op. 23, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Bruckner: Te Deum,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mit ihrer kraftvollen Stimme und interpretatorischen Tiefe gehört Elza van den Heever (*1979 in Südafrika) zu den markantesten Sopranstimmen der Gegenwart. Internationale Anerkennung erlangte sie in den großen Opernpartien von Richard Strauss und Richard Wagner, überzeugt aber ebenso in Werken von Mozart,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Der deutsche Tenor Daniel Behle wurde 1974 in Hamburg geboren. Er studierte zunächst Posaune, Komposition und Schulmusik an der Musikhochschule Hamburg, begann dann im Alter von 22 Jahren ein Gesangsstudium bei seiner Mutter, der Sopranistin Renate Behle. 2004 schloss er sein Studium…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit zwölf Jahren sagte Friedrich Gulda über seine Schülerin Martha Argerich, dass er ihr im Klavierspiel nichts mehr beibringen könne. Seitdem begeistert die 1941 in Buenos Aires geborene Argerich vor allem mit einem gefühlvollen Spiel, in das sie oft ihr ganzes Temperament…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass der Dirigentenberuf kein Mindestalter voraussetzt, beweist der junge Israeli Lahav Shani. Geboren wurde er 1989 in Tel Aviv als Sohn eines Chordirigenten, bereits im frühen Kindesalter erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und studierte bei Arie Vardi an der Buchmann-Mehta School of…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: Martha Argerich Festival – Die Welt von Gestern
Das Gestern, dem auch ein bisschen Heute innewohnt
Yaron David Müller-Zach inszeniert beim Martha Argerich Festival Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“ als bewegendes Zeitbild – mit Elena Bashkirova, Olena Kushpler, Talia Or, Moritz Tostmann und Volker Hanisch. Musik und Worte im Dialog über Erinnerung, Verlust und die leise Warnung der Geschichte.
-
Lahav Shani & Leonidas Kavakos in der Isarphilharmonie
Zukünftiger Chefdirigent als Gast
Die Münchner Philharmoniker unter Lahav Shani kontrastrieten Musik von Ligeti und Brahms mit Igor Strawinskys Violinkonzert.
-
Deutsch-israelischer Konzertabend mit Lahav Shani
Klingende Zeichen des Friedens
Lahav Shani lässt Musiker des Israel Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker einen gemeinsamen künstlerischen Dialog entfachen.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.