Frühlingskonzert für Menschen mit Demenz (Abgesagt)
Streichquartett lädt zum moderierten Frühlingskonzert für Menschen mit Demenz
Für Demenzkranke zählt häufig nur der Moment, wenn das Erinnern immer schwerer fällt. Um diese Momente besonders zu machen, veranstaltet die Philharmonie Essen regelmäßig spezielle Konzerte für demente Menschen und deren Angehörige. Damit wird ihnen ein intimer und mit Rücksicht auf die Erkrankung kurzer Konzertabend geboten, in dem die Zuhörer die Zuwendung und Toleranz bekommen, die sie brauchen. Nicht nur für die Patienten, auch für die Angehörigen bieten diese Abende die Gelegenheit, sich von dem oft belastenden Alltag eine Auszeit zu nehmen, um die gemeinsame Zeit zu genießen und die Kraftreserven wieder aufzutanken.
Das Programm dieser moderierten Konzerte ist stets gut durchdacht und an die Jahreszeiten angepasst. So sind es dieses Mal frühlingshafte Werke von Schubert, Mendelssohn und Schumann, die von Sopranistin Karola Pavone und einem Streichquartett vorgetragen werden. Liebgewordene Tradition aller Konzerte ist das gemeinsame Singen zum Schluss. (Irem Çatı)
Interpreten
Tristan von den Driesch (Klarinette)
Florian Geldsetzer & Sarah Koenen (Violine)
Annette Meier-Krüger (Viola)
Almuth Hett (Violoncello)
Anja Renczikowski (Moderation)
Programm
Werke von Elsner
Penderecki & Brahms
Termine
Auch interessant
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2019“: Die Theater und Philharmonie Essen
Konstruktives Konstrukt
Die Theater und Philharmonie Essen begeistern jährlich 350.000 Besucher. weiter
Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater – Hans Heiling
Kapitalistische Erdgeister
(Essen, 28.2.2018) Regisseur Andreas Baesler zeichnet ein schichtübergreifendes Ruhrpanorama und liefert mit Dirigent Frank Beermann ein glänzendes Plädoyer für Marschners Geistergeschichte weiter
George Antheil und der Symphonic Jazz
Die Spur des Jazz in der Kunstmusik verfolgen
Die Philharmoniker werden „Grenzgänger“ – frei nach dem Motto des Festivals „NOW!“ weiter