Elisabeth Hubmann (Orgel)

Termine
-
So., 20. Juli 2025 16:00 UhrDom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Interpreten
Johannes Unger (Orgel)
-
So., 27. Juli 2025 16:00 UhrDom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Johannes Unger (Orgel)Programm
Werke von J. S. Bach & Schumann, -
So., 24. Aug. 2025 16:00 UhrDom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Rachel Mahon (Orgel)Programm
Mendelssohn: Orgelsonate A-Dur op. 65/3, J. S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564, Darke: Elegy, Grigny: Cromhorne en taille à deux Parties, Elgar: Solemn Prelude, Langlais: Trio, Laurin: Introduktion und Passacaglia über ein Thema von Raymond Daveluy op. 44,
Vergangene Termine
-
So., 13. Juli 2025 16:00 UhrDom zu Lübeck, Lübeck
-
Do., 03. Juli 2025 19:00 UhrSt. Marien zu Lübeck, Lübeck
Festival
-
Lübecker Orgelsommer
3. Juli – 29. August 2025Der Lübecker Orgelsommer ist 2010 aus dem Zusammenschluss der einzelnen Sommerkonzertreihen in den Altstadtkirchen der Hansestadt hervorgegangen. Jedes Jahr gestalten lokale und internationale Künstler rund zwei Dutzend Konzerte. Weiter
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 6.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Monumentale Romantik und hinreißende Melancholie
Das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet seine 40. Jubiläums-Ausgabe mit Bruckner und Mendelssohn. 3sat überträgt das Konzert.
-
Opern-Kritik: Theater Lübeck – Lucia di Lammermoor
Kleider machen Leute
(Lübeck, 9.5.2025) Anna Dreschers Inszenierung von „Lucia di Lammermoor“ am Theater Lübeck rückt Kleidung als Spiegel innerer und gesellschaftlicher Zwänge in den Mittelpunkt. Eine stimmige musikalisch-szenische Umsetzung mit klarer Symbolik und starker Ensembleleistung.
-
Alina Pogostkina und NDR Radiophilharmonie spielen Mozart
Freie Fahrt für Mozart
Geigerin Alina Pogostkina und die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Jörg Widmann präsentieren Werke von Mozart.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.