Magdalena Kožená (Mezzosopran), Clay Hilley (Tenor), Lucerne Festival Orchestra, Simon Rattle (Leitung)

Termine
-
Sa., 23. Aug. 2025 18:30 UhrKonzert
Interpreten
Magdalena Kožená (Mezzosopran), Clay Hilley (Tenor), Lucerne Festival Orchestra, Simon Rattle (Leitung)Programm
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10, Mahler: Das Lied von der Erde,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Lucerne Sommer-Festival
12. August – 14. September 2025Ein Gala-Abend von Arturo Toscanini im August 1938 gilt als Geburtsstunde des Lucerne Sommer-Festivals, bei dem jährlich international renommierte Solisten und Klangkörper zu mehr als 100 Konzerten an den Vierwaldstättersee kommen. Weiter
-
Eigentlich wollte sie Pianistin werden. Als ihr großer Traum im Alter von zwölf Jahren aufgrund einer schweren Handverletzung platzte, wechselte Magdalena Kožená, 1973 in Tschechien geboren, ins Gesangsfach. Heute ist sie eine international erfolgreiche Mezzosopranistin.Bereits im Kindergarten entdeckte sie ihre Leidenschaft für…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Der britische Dirigent Sir Simon Rattle wird am 19. Januar 1955 in der englischen Hafenstadt Liverpool geboren. Im Alter von 16 Jahren beginnt er ein Musikstudium an der Londoner Royal Academy of Music (Orchesterleitung, Schlagzeug und Klavier). Kurz nach seinem Abschluss 1974…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
OPERN-KRITIK: FESTIVAL D’AIX-EN-PROVÈNCE – DON GIOVANNI
Ausrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten
(Aix-en-Provence, 4.7.2025) Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart.
-
Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester
Bayern erhebt die Stimme
Ein neues Projekt von Sir Simon Rattle führt das BRSO mit Laienchören aus ganz Bayern zusammen.
-
TV-Tipp 3Sat 22.3.: Simon Rattle dirigiert Mahlers 7. in Tokio
Vom Ruderschlag zur Sinfonie
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks tragen Mahlers monumentale Siebte nach Japan. 3sat überträgt die Aufzeichnung aus der NHK Hall in Tokio.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.