Nicholas Hodges, AuditivVokal, Dresdner Philharmonie, Jonathan Nott
© Guillaume Megevand

Jonathan Nott
Interpreten
Nicholas Hodges (Klavier)
AuditivVokal
Dresdner Philharmonie
Jonathan Nott (Leitung)
Programm
Saunders: To an Utterance für Klavier und Orchester
Ligeti: Lux aeterna
Strawinsky: Le Sacre du printemps
Vergangene Termine
11:00 Uhr
19:30 Uhr
Auch interessant
Porträt Jonathan Nott
Die Kunst der richtigen Frequenzmischungen
Dirigent Jonathan Nott befreit hyperemotionale Musik von Fett und Schmalz, dekodiert für sein Publikum jede noch so sperrige Gegenwartskomposition und behält trotz seiner zahlreichen internationalen Engagements den Nachwuchs im Auge. weiter
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Gèneve – Elektra
Regressives Zurück in die Zukunft
(Genf, 25.1.2022) Der im Schauspiel als Regiestar gefeierte Ulrich Rasche wagt sich erstmals an eine Oper – und scheitert auf visuell sehr hohem Niveau. Dirigent Jonathan Nott kreiert dazu als kreativen Kontrapunkt eine subtile Sinfonie mit Singstimmen. weiter
Blickwinkel Spezial – Publikum des Jahres 2021 – Frauke Roth
„Unser Publikum möchte verlässliche Informationen und Planbarkeit“
concerti sucht das Publikum des Jahres 2021. Wie geht es dem Klassik- und Opernpublikum nach vielen Monaten in der Pandemie? Wie gehen Veranstalter mit der noch immer fehlenden Planungssicherheit um? In unserer Blickwinkel-Reihe fragen wir die Verantwortlichen von Orchestern, Opernhäusern… weiter