Shechter/Montero
© Vitold Muratov / Wikimedia Commons

Staatstheater Nürnberg
Als „Studie über die menschliche Stimme“ bezeichnet das Staatstheater Nürnberg Goyo Monteros „Anthem“, mit dem das Haus seinen neuen Ballett-Doppelabend eröffnet. Zugleich verspricht das etwa halbstündige Tanzstück die Auseinandersetzung mit dem „ewigen Lebenszyklus“ und einer grundlegend gespaltenen Gesellschaft. Sechs Begriffe hat Nürnbergs Ballettdirektor dafür seiner Dramaturgie zugrunde gelegt: Atem, Liebe, Proklamation, Wiegenlied, Schrei und Hymne. Die Musik stammt einmal mehr aus der Feder Owen Beltons.
Zu den wichtigsten Stimmen im zeitgenössischen Tanz zählt auch der aus Israel stammende und in Manchester lebende Choreograf Hofesh Shechter. Für die Premiere in Mittelfranken hat er eine erweiterte Fassung seines ursprünglich für fünf Tänzerinnen und Tänzer erdachte Stück tHE bAD entwickelt. Dieses bezieht sich mit „urban anmutenden, roh-aggressiven Schrittfolgen“ einerseits auf den Dubstep und kreiert andererseits Augenblicke der Trance und der Poesie. Neben Eigenkompositionen Shechters erklingt Musik von Jordi Savall und dessen Ensemble Hespèrion XX. (JM)
Interpreten
Goyo Montero & Hofesh Shechter (Choreografie)
Programm
Musik von Mystikal
Hespèrion XX
Savall & Belton
Termine
Vergangene Termine
15:30 Uhr
20:00 Uhr
19:30 Uhr
20:00 Uhr
19:30 Uhr
20:00 Uhr
19:30 Uhr Premiere