Andreas Ottensamer (Klarinette)
Bremer Philharmoniker
Miguel Harth-Bedoya (Leitung)
Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva” op. 81
Spohr: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 57
Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Veranstalter: Bremer Philharmoniker GmbH
Bei Andreas Ottensamer ist es ratsam, sich den Vornamen einzuprägen. Im Alter von 22 Jahren Soloklarinettist bei den Berliner Philharmonikern zu werden und damit eine der weltweilt bedeutendsten Stellen für Holzbläser innezuhaben, ist natürlich ein… weiter
Weitere Termintipps
Dienstag, 24. April 2018, 20:00 Uhr
Reitstadel Neumarkt (Neumarkt)
Andreas Ottensamer (Klarinette) Amsterdam Sinfonietta Candida Thompson (Violine & Leitung) Korngold: Lento religioso aus „Symphonische Serenade“… weiter
Mittwoch, 25. April 2018, 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie (Köln)
Andreas Ottensamer (Klarinette) Amsterdam Sinfonietta Candida Thompson (Violine & Leitung) Korngold: Lento religioso aus „Symphonische Serenade“… weiter
Donnerstag, 26. April 2018, 20:00 Uhr
Liederhalle Stuttgart (Stuttgart)
Andreas Ottensamer (Klarinette) Amsterdam Sinfonietta Candida Thompson (Violine & Leitung) Korngold: Lento religioso aus „Symphonische Serenade“… weiter
Rezensionen
CD-Rezension Daniel Ottensamer
Musikalität, atemberaubende Technik und ein sinnlich-reiner Ton: Daniel Ottensamer spielt Werke aus „seinem“ Wien weiter
Auch interessant
Amsterdam Sinfonietta © Marco Borggreve

Geigerin Candida Thompson im Porträt
Die Amsterdam Sinfonietta, Candida Thompson und Andreas Ottensamer entzünden „Ungarisches Feuer" weiter
Wolfgang Amadeus Mozart. Gemälde von Barbara Kraft 1819 © gemeinfrei

TV-Tipp: „Mozart-Session“ auf arte
Heute dreht sich auf arte um 18:25 Uhr alles rund um die Kompositionen von Mozart – und zwar aus der Sicht von Anna Prohaska, Andreas Ottensamer und Caspar Frantz weiter
Andreas Ottensamer © Katja Ruge/Decca

Blind gehört Andreas Ottensamer
Klarinettist Andreas Ottensamer hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter