Anzeige

(beendet) Buch-Verlosung Albrecht Mayer – Klangwunder

Vom Stotterer zum Ausnahmemusiker

Oboist Albrecht Mayer erzählt in seiner Biografie von seinem ganz eigenen Weg an die Weltspitze der Klassik. concerti verlost fünf Exemplare.

© Matthew Dine

Oboist Albrecht Mayer

Oboist Albrecht Mayer

Mit zehn Jahren schenkte ihm sein Vater eine Oboe, in der Hoffnung, dass das Instrument seinem Sohn hilft, das Stottern zu überwinden. Niemand ahnte damals, dass das Musizieren für den Jungen zum heilsamen Lichtblick, zum Ausweg aus der Rolle des Sonderlings werden würde. Heute ist Albrecht Mayer seit dreißig Jahren Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker und weltweit gefragter Kammermusiker.

concerti verlost fünf handsignierte Exemplare von Albrecht Mayers Biografie „Klangwunder“, erschienen im Adeo Verlag.

In „Klangwunder“ berichtet er von den Hürden und den Menschen, die ihn auf seinem Weg an die Weltspitze begleitet haben, von Auftritten mit gleichsam renommierten Künstlerkollegen in den Konzertsälen rund um den Globus. Obgleich Mayer zu den erfolgreichsten Oboisten unserer Zeit gehört, hat er das Stigma des Stotterns und das Glück, trotz dieser Beeinträchtigung seinen Platz gefunden zu haben, nicht vergessen.

Ein Vorwort von Dirigent Zubin Mehta begleitet das gemeinsam mit Heidi Friedrich entstandene Buch.

Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg!

Jetzt auch im Handel erhätlich!

Anzeige

Klangwunder

Albrecht Mayer & Heidi Friedrich
206 Seiten
adeo Verlag

Termine

Sonntag, 23.04.2023 11:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Albrecht Mayer, Staatsorchester Stuttgart, Alondra de la Parra

Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Elgar/Jacob: Soliloquy, Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll, Márquez: Sinfonía Imposible

Montag, 24.04.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Albrecht Mayer, Staatsorchester Stuttgart, Alondra de la Parra

Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Elgar/Jacob: Soliloquy, Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll, Márquez: Sinfonía Imposible

Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Donnerstag, 11.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Donnerstag, 25.05.2023 12:30 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Donnerstag, 25.05.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Freitag, 26.05.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Sonntag, 28.05.2023 11:00 Uhr Händel-Halle Halle (Saale)
Montag, 29.05.2023 19:30 Uhr Händel-Halle Halle (Saale)
Freitag, 07.07.2023 19:30 Uhr Freiheitshalle Hof

Albrecht Mayer, Hofer Symphoniker

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur BWV 1055, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Rezensionen

Rezension David Philip Hefti – Shades of Love

Exotischer Herzschmerz

„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter

Rezension Albrecht Mayer – Mozart

Souverän

Oboist Albrecht Mayer spielt Werke von Mozart, darunter eine Ersteinspielung des Allegros aus dem F-Dur Oboenkonzertfragment, kongenial ergänzt von Gotthard Odermatt. weiter

CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise

Lieblingsstücke

Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel weiter

Kommentare sind geschlossen.