(Beendet) Ticket-Verlosung Musikfest Berlin
Musizieren mit Freunden
concerti verlost 2 x 2 Tickets für das Konzert am 3. September mit Ensemble Modern im Rahmen des Musikfest Berlin.
© Vincent Stefan

Ensemble Modern
Mit Zuversicht startet das Musikfest Berlin in diesem Jahr sein aktualisiertes Programm. Die Besucher erwarten 33 Veranstaltungen und neun Uraufführungen. Auch ein Jubiläum wird gefeiert: Das Ensemble Modern begeht sein vierzigjähriges Bestehen.
concerti verlost 2 x 2 Tickets für das Konzert am 3. September mit Ensemble Modern im Rahmen des Musikfest Berlin.
Das in Frankfurt beheimatete Ensemble gestaltet einen Konzertabend mit zwei Vertrauten: Mit dem Komponisten und Dirigenten George Benjamin, mit dem das Ensemble bereits seit vielen Jahren regelmäßig zusammen arbeitet, sowie mit Wolfgang Rihm, dessen raum- und zeitgreifende Komposition „Jagden und Formen“ es bereits vor zwölf Jahren uraufführte. Das Werk „At First Light“ von George Benjamin wurde komponiert, als sich das Ensemble noch auf dem Weg zu internationalem Renommee befand. Inspiriert durch ein spätes Gemälde von William Turner ging es Benjamin vor allem darum, „fest umrissene Objekte – musikalische Phrasen etwa – zu schmelzen“ und in einen Klangfluss mit all seinen Wundern und Tücken zu transformieren.
© Chris Christodoulou
George Benjamin
Das Musikfest Berlin versteht sich als ein Forum für die innovative künstlerische Arbeit der großen Orchester und Ensembles im Bereich der klassischen und modernen Musik. Jeweils im Spätsommer sorgt das Festival zusammen mit den Sinfonieorchestern der Hauptstadt für einen Schub an internationalen Spitzenkräften, Instrumental- und Vokalensembles. Seit 2006 ist Winrich Hopp Künstlerischer Leiter und beweist immer wieder ein feines Gespür für die jeweiligen thematischen Schwerpunkte, die Akzentuierung und Kontrastierung des immensen Programms. In diesem Jahr sind viele der deutschlandweit vorbereiteten Projekte zum Beethoven-Jubiläumsjahr der Coronakrise zum Opfer gefallen, die stattdessen teilweise in die kommenden Jahre verlegt und nachgeholt werden.
Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück!
Sehen Sie hier den Trailer zum Musikfest Berlin 2020:
Auch interessant
Blickwinkel: Regina Lux-Hahn und Matthias Schulz
„Wir hoffen auf viele Nachahmer!“
Das Kinderopernhaus der Staatsoper Unter den Linden wird zehn Jahre alt und erhielt in diesem Jahr den OPUS KLASSIK in der Kategorie „Nachwuchsförderung“. Ein Gespräch mit Initiatorin Regina Lux-Hahn und Staatsopern-Intendant Matthias Schulz. weiter
Livestream Sonderkonzert
Benefizkonzert unter den Linden
Am 15. November um 15 Uhr machen die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim mit einem Sinfoniekonzert insbesondere auf die schwierige Situation von freischaffenden Kollegen aufmerksam und rufen zu deren Unterstützung auf mittels Spenden an den Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung. weiter
Opern-Kritik: Komische Oper Berlin – Die Großherzogin von Gerolstein
Kein nymphomanes Dummchen!
(Berlin, 31.10.2020) Barrie Kosky verzichtet in seiner Inszenierung von „Die Großherzogin von Gerolstein“ an der Komischen Oper Berlin auf Corona-Seufzer und wendet den für die Theaterkultur eingesetzten Begriff „Freizeitindustrie“ ins Visionäre. weiter