(beendet) CD-Verlosung Felix Klieser
Ohne Worte
Auf seinem aktuellen Album „Beyond Words“ widmet sich Hornist Felix Klieser großen Barock-Arien in neuen Arrangements für sein Instrument. concerti verlost fünf Exemplare.
© Edel

Felix Klieser
Barock-Arien leben von überschäumenden Emotionen und großen Gesten. Dass diese auch ganz ohne Worte auskommen können, zeigen die neuen und aufregenden Arrangements von Felix Klieser. Auf seinem aktuellen Album „Beyond Words“ erschafft der Hornist einen Raum jenseits der Sprache. Kurz nach Veröffentlichung landete es bereits auf Platz 8 der offiziellen Deutschen Album-Charts.
Felix Klieser möchte mit seiner Musik eine Geschichte erzählen
© Edel
Felix Klieser ersetzt die menschliche Stimme durch das Horn und haucht den barocken Meisterwerken mit seinem weichen Timbre neues Leben ein. In Arien und Chorstücken wie Händels „Hallelujah“ oder dessen Largo „Ombra mai fu“, Johann Sebatian Bachs „Bereite dich Zion“ und „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ oder Vivaldis „Gloria in excelsis deo“ spricht der Hornist allein durch die Musik. Begleitet wird Klieser vom 2010 gegründeten Schweizer Kammerensemble CHAARTS, das für seine leidenschaftlichen und klug durchdachten Programme bekannt ist.
Das Geheimnis der Musik liegt nicht in der Sprache, sondern in ihrem Klang. „Man braucht keine jahrelange Ausbildung, um mit Musik etwas anfangen zu können“, erklärt Klieser. „Nicht das, was man als Interpret rüberbringen will, ist wichtig, sondern dass etwas ankommt.“ Wichtig für dieses Album sei neben der Virtuosität vor allem der klangliche Ausdruck. „Es muss gut umzusetzen sein. Die Gesanglichkeit und Ausdrucksmöglichkeit des Klangs sollen im Zentrum und im Fokus stehen“, sagt der Hornist, der seinen Hörern eine Geschichte erzählen möchte, die frei für jede Interpretation ist und zulässt, in eine rein musikalische Welt einzutauchen. „Sie sollen nicht wissen müssen, was inhaltlich passiert, sondern sich von der Musik leiten lassen.“
Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus Felix Kliesers Albums „Beyond Words“:
Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück!
Jetzt auch im Handel erhältlich
Termine
Felix Klieser, Andrej Bielow, Martina Filjak (abgesagt)
Werke von Schumann, Koechlin, Brahms u. a.
Felix Klieser, Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, Hornkonzerte Nr. 2 Es-Dur KV 417 & Nr. 4 Es-Dur KV 495
Felix Klieser, Andrej Bielow, Martina Filjak
Werke von Koechlin, Brahms, Schumann & Duverney
Felix Klieser, Andrej Bielow, Martina Filjak
Werke von Koechlin, Brahms, Schumann & Duverney
Auch interessant
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 48 mit Felix Klieser
„Die Musik hat einen Wert“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 48 mit Felix Klieser. weiter
Radio-Tipp 10.6. Deutschlandfunk Felix Klieser und die Camerata Salzburg
Das Horn im Fokus
Hornist Felix Klieser und die Camerata Salzburg interpretieren im Salzburger Mozarteum Mozarts Hornkonzerte mit feinem Sinn für Zwischentöne. weiter
Blind gehört Felix Klieser
„Das ist eigentlich eine Todsünde!“
Der Hornist Felix Klieser hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt. weiter
Rezensionen
Rezension Felix Klieser – Mozart: Hornkonzerte Nr. 1-4
Salzburger Melange
Felix Kliesers dramaturgisch mitreißende und lebhafte Interpretation der vier Hornkonzerte von Mozart ist sowohl betörend als auch spannend. weiter
CD-Rezension Felix Klieser
Verblüffende Klangmalereien
Der junge Hornist Felix Klieser beglückt mit Werken aus der Wiener Klassik weiter