(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK – Daniel Müller-Schott
Die solistische Einspielung des Jahres
concerti verlost vor der Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute: Daniel Müller-Schott
© Uwe Arens

Daniel Müller-Schott
Am 18. Oktober ist es wieder soweit! Das ZDF überträgt die Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 aus dem Konzerthaus Berlin. Um die Vorfreude auf die Preisverleihung zu steigern, verlost concerti jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute:
Fünf Exemplare von Daniel Müller-Schotts Album #CelloUnlimited, erschienen beim Label Orfeo.
Bereits im Alter von fünfzehn Jahren machte Daniel Müller-Schott erstmals international Furore durch den Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb für junge Musiker 1992 in Moskau. Neben der Aufführung der großen Cellokonzerte hegt er eine große Leidenschaft für die Entdeckung unbekannter Werke und die Erweiterung des Cellorepertoires.
Auf seinem Album #CelloUnlimited reist der gebürtige Münchner musikalisch einmal quer durch das 20. Jahrhundert. Er tobt sich hörbar mit Lust aus und demonstriert mühelos seine Vielseitigkeit. Bei Kodály spürt er der Modernität nach, bei Prokofjew wird es persönlich, bei Hindemith spielerisch, bei Henze lyrisch, beim frühen Crumb kommt Jazz dazu, und mystisch gerät Casals’ katalanische Folkloreadaption. Der Lohn dafür ist ein OPUS KLASSIK in der Kategorie „Solistische Einspielung Instrument (Cello)“.
Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück!
Jetzt auch im Handel erhältlich
Termine
Daniel Müller-Schott, Aris Quartett
Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 18/1, Prokofjew: Cellosonate op. 134, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Daniel Müller-Schott, Aris Quartett (abgesagt)
Mendelssohn: Streichquartett D-Dur op. 44/1, Crumb: Sonate für Violoncello solo, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Haus-Konzert
Daniel Müller-Schott (Violoncello), Nicholas Angelich (Klavier)
Daniel Müller-Schott, Annika Treutler
Anne-Sophie Mutter & Ye-Eun Choi, Vladimir Babeshko, Daniel Müller-Schott
Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3 & Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett“, Widmann: Streichquartett Nr. 6 „Studie über Beethoven“
Auch interessant
(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK – Best of Klassik 2020
Die OPUS KLASSIK-Preisträger auf einem Album
concerti verlost vor der Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute: Best of Klassik 2020 weiter
(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK – Benedikt Kristjánsson
Die Chorwerkeinspielung des Jahres
concerti verlost vor der Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute: Benedikt Kristjánsson weiter
(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK – Heinz Winbeck
Die Weltersteinspielung des Jahres
concerti verlost vor der Verleihung des OPUS KLASSIK 2020 jeden Tag ein neues Preisträger-Album. Heute: Heinz Winbeck weiter
Rezensionen
Rezension Daniel Müller-Schott – Brahms
Intensive geistige Auseinandersetzung
Daniel Müller-Schott und Francesco Piemontesi nähern sich Johannes Brahms' Cellosonaten mit wohliger Rundung. weiter
Rezension Daniel Müller-Schott – #CelloUnlimited
Jazz und Mystik
Solostücke des 20. Jahrhunderts für Cello mit Daniel Müller-Schott – eine äußerst spannende, abwechslungsreiche Zeitreise. weiter
Rezension Daniel Müller-Schott – Richard Strauss
Don Quixote in Melbourne
Richard Strauss' Tondichtung Don Quixote mit Daniel Müller-Schott am Solocello: Eine spannende musikalische Ausfahrt, mit Charakter und Atmosphäre geschildert. weiter