(beendet) CD-Verlosung Symphoniker Hamburg – Folk Songs
Berührend und verbindend
„Folk Songs“ ist das Ergebnis der ersten gemeinsamen Produktion der Symphoniker Hamburg und Sylvain Cambreling. concerti verlost fünf vom Chefdirigenten persönlich signierte CDs.
© J. Konrad Schmidt

Symphoniker Hamburg mit Sylvain Cambreling
Die Symphoniker Hamburg haben ihr coronabedingtes Konzertverbot genutzt und ihre erste gemeinsame CD mit Chefdirigent Sylvain Cambreling aufgenommen: „Folk Songs“ verbindet Luciano Berios vielseitige und gleichnamige Volksliedsammlung mit katalanisch-kubanischen Songs des Komponisten Xavier Montsalvatge sowie Manuel de Fallas spanischem Märchen „El amor brujo“.
concerti verlost fünf Exemplare der aktuellen CD der Symphoniker Hamburg „Folk Songs“, signiert von Chefdirigent Sylvain Cambreling.
© Marco Borggreve
Sylvain Cambreling
Das Album kombiniert spanische Rhythmen mit durchdringenden Klängen und raffinierten Texten. Die Aufnahme fand Mitte November in der Hamburger Laeiszhalle statt. Gemeinsam mit der schottisch-deutschen Mezzosopranistin Catriona Morison, die ohne Mühe zwischen den Genres wechselt, erschufen die Symphoniker Hamburg und Sylvain Cambreling eine CD-Komposition, „die durch ihre Vielseitigkeit Brüderlichkeit und Humanität ausdrückt und Ohren, Seele und Herz berührt“, so der Chefdirigent.
„Wir wollten mit dieser CD das besondere Selbstverständnis der Symphoniker Hamburg dokumentieren“, sagt Intendant Daniel Kühnel. „Dabei spielte der Zeitpunkt der Veröffentlichung eine große Rolle: Wir erleben zurzeit eine Restriktion unseres im Guten wie im Schlechten gewohnten Lebens. Alles, was wir gewohnt sind zu tun und zu denken, müssen wir nun unter einer einzigen Fragestellung neu ausrichten.“
Sie wollen mehr von den Symphonikern Hamburg sehen und hören? Das Neujahrskonzert mit Sylvain Cambreling und Geigerin Viviane Hagner wurde live gestreamt und ist hier erneut zu erleben:
Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück!
Jetzt auch im Handel erhältlich
Termine
With a smile – Charlie Chaplin’s world (abgesagt)
Dvořák: Stabat Mater (abgesagt)
Nathalie de Montmollin (Sopran), Marlene Lichtenberg (Alt), Michael Connaire (Tenor), Anatoli Safiulin (Bass), Hamburger Oratorienchor, Symphoniker Hamburg, Thekla Jonathal (Leitung)
Lunchkonzert
Symphoniker Hamburg
Guy Braunstein, Symphoniker Hamburg, Charles Dutoit
Debussy/Büsser: Petite Suite, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Strawinsky: Petruschka
Donizetti: L’Elisir d’Amore
Danielle De Niese (Adina), Xabier Anduaga (Nemorino), Bernhard Hansky (Belcore), Tigran Martirossian (Dulcamara), Symphoniker Hamburg, Matteo Beltrami (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
Donizetti: L’Elisir d’Amore
Danielle De Niese (Adina), Xabier Anduaga (Nemorino), Bernhard Hansky (Belcore), Tigran Martirossian (Dulcamara), Symphoniker Hamburg, Matteo Beltrami (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
Juris 1001-Nacht-Geschichte
Symphoniker Hamburg, Jason Weaver (Leitung), Juri Tetzlaff (Konzept & Moderation)
Juris 1001-Nacht-Geschichte
Symphoniker Hamburg, Jason Weaver (Leitung), Juri Tetzlaff (Konzept & Moderation)
Guy Braunstein, Symphoniker Hamburg, Andris Poga
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
Donizetti: L’Elisir d’Amore
Danielle De Niese (Adina), Xabier Anduaga (Nemorino), Bernhard Hansky (Belcore), Tigran Martirossian (Dulcamara), Symphoniker Hamburg, Matteo Beltrami (Leitung), Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
Auch interessant
Symphoniker Hamburg präsentieren ihr Projekt „Die liebe Erde allüberall“
Innovation pur
Die Symphoniker Hamburg interpretieren Mahlers „Lied von der Erde“ neu und heben das Phänomen der Online-Konzerte auf die nächste Stufe. weiter
Interview Sylvain Cambreling
„Ich möchte mich nicht mehr langweilen“
Der neue Chefdirigent der Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling, über Risikobereitschaft, die Aufgabe von klassischer Musik und seine Definition von Heimat. weiter
Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Erdbeben. Träume
Auf schwankendem Grund
(Stuttgart, 1.7.2018) Der inszenierende Intendant Jossi Wieler und GMD Sylvain Cambreling heben Toshio Hosokawas bewegende neue Oper aus der Taufe weiter