Festivals
-
© Ajepbah/WikimediaCommons5. Juli – 30. September 2025
Hamburger Orgelsommer
-
© Olaf Malzahn5. Juli – 31. August 2025
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
© Radler59/wikicommons5. – 12. Juli 2025
Internationales Kammermusikfestival „Fliessen“
-
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.08. – 23. Juli 2025
Bach Biennale Weimar
-
© Eulchen GmbH, Mainz13. Juli – 5. August 2025
Mainzer Musiksommer
-
© Guido Radig/wikicommons15. – 27. Juli 2025
Herrenchiemsee Festspiele
-
Von Motetten bis Volkslieder
Der Dresdner Kreuzchor präsentiert im Kloster Chorin einen vielfältigen Querschnitt seines Repertoires.
-
Der Musik selbst gewidmet
Das hr-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Alain Altinoglu eröffnen das diesjährige Rheingau Musik Festival mit Charles Gounods „Cäcilienmesse“. 3sat überträgt die Aufzeichnung heute Abend.
-
Klassikvielfalt zwischen den Meeren
Am Samstag beginnt die 40. Ausgabe des Schleswig-Holstein Musik Festival. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch Konzertkarten.
-
Anzeige
Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe
Bei hervorragender Aussicht sorgt das Festival Uhlandshöhe für erstklassige Kammermusik. concerti verlost 10 x 1 Ticket.
-
Mannigfaltige Möglichkeiten
Mit dreißig Konzerten und zahlreichen Organisten gestaltet der Münchner Orgelsommer 2025 sein Festival für viele Geschmäcker aus.
-
Zwischen Barock und Beats
Unter dem Motto „We all have a note to play“ feiert das Mosel Musikfestival seinen vierzigsten Geburtstag.
-
Aufklärungsideale und Familienintrigen
Mit „West Side Story“ und „Die Zauberflöte“ starten die Eutiner Festspiele am 4. Juli in ihre 74. Saison.
-
Literarische Musik und Sommerfrische
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz reist für ihr Musikfest mit glasklarer Klassik in das Sommerquartier in Speyer an.
-
Der Teufelin kesse Beute
(München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.
-
Zwischen Tradition und Innovation
Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen überzeugt mit abwechslungsreichen klassischen Konzerten und Stil-Experimenten.
-
Jeder ist ein Künstler
Die Hamburger Musikinstitution TONALi sucht seit nunmehr 15 Jahren mit partizipativen Formaten den gesellschaftlichen Dialog.
-
Hinein in den Festspielwahnsinn
Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.
-
Erhabene Töne
Die 34. Internationalen Fredener Musiktage bereichern die Region zwischen Leine und Harz mit musikalischer Vielfalt.
-
Schostakowitsch im Blick
Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch zeigen Verbindungen des großen Komponisten zu Vorbildern und Weggefährten auf.
-
Flammkuchen, Fachwerk und Musik
Festival International de Colmar holt die Klassikstars ins Elsass.
-
Das Kreuz mit der Liebe
(Potsdam, 23.6.2025) Schöner Schein in Reibung am kaum erträglichen Sein: Regisseurin Jean Renshaw deutet im Schloss Sanssouci Steffanis Ariost-Vertonung „Orlando generoso“ mit einem Topos der Aufklärung.
-
Was ist schön?
Das Münchner aDevantgarde-Festival fokussiert den in der Neuen Musik kontrovers diskutierten Begriff der „Schönheit“.
-
Ein bewegtes Festival
Zum fünften Mal wird Stuttgart zur Bühne für Weltstars des zeitgenössischen Tanzes.
-
Musikalische Brückenbauer
Das Morgenland Festival Osnabrück lädt in zwanzig Konzerten zum musikalischen Kennenlernen des Vorderen Orients ein.
-
Musikalische Fülle im Rheingau
Das Rheingau Musik Festival lädt mit einem vielseitigen Programm zu genussvoller Geselligkeit an malerische Spielorte.
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…
-
Anzeige
Rossini Opera Festival 2025
Im August (10.8.–22.8.2025) trifft in Rossinis Geburtsstadt Pesaro Opernpassion auf mediterranes Lebensgefühl. Vom dramatischen Festivalauftakt mit „Zelmira“ bis zur feierlichen „Messa per Rossini“ begeistert das Rossini Opera Festival mit Raritäten, Klassikern, Konzerten und aufstrebenden Talenten.
-
Anzeige
Montafoner Resonanzen 2025
Kann es etwas Schöneres geben, als Musik in der freien Natur zu erleben? Stellen Sie sich vor, Sie gehen vom Dorf aus den Waldweg am Bach entlang, tauchen ein in eine Welt von Moosen und Farnen. Oben tschilpen die Vögel, unten lässt die Münchner Band „Turtle Groove“ die Hochzeit der Jazzklassiker aus den Zwanzigern aufleben.…
-
Anzeige
Musikfest Berlin 2025
Das Musikfest Berlin holt zu Beginn der Spielzeit große internationale Orchester und Ensembles in die Hauptstadt.