Oper >

  • Der Erfinder des schöpferischen Skandals
    Opern-Feuilleton: Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez

    Der Erfinder des schöpferischen Skandals

    Pierre Boulez wäre in diesem Monat hundert Jahre alt geworden. Für die nach Erneuerung gierende Opernszene bleibt er ein Vorbild.

  • Nur der Schwan war Zeuge
    Opern-Kritik: Gran Teatre del Liceu – Lohengrin

    Nur der Schwan war Zeuge

    (Barcelona, 17.3.2025) Katharina Wagner hinterfragt in ihrer „Lohengrin“-Inszenierung alle Gewissheiten über die Verteilung von Gut und Böse in dieser romantischen Oper.

  • Nocturne in Schwarz, Weiß und Rot
    Opern-Kritik: Staatsoper Hamburg – Maria Stuarda

    Nocturne in Schwarz, Weiß und Rot

    (Hamburg, 17.3.2025) Unter der Ägide von Theater-Großmeisterin Karin Beier führt die Staatsoper Donizettis Oper „Maria Stuarda“ erfolgreich an die bildreiche Wirkung genialen Schauspiels heran.

Termintipps >

Künstler >

Festivals >

Regional

Thüringen Schleswig-Holstein Sachsen-Anhalt Sachsen Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Hessen Hamburg Bremen Brandenburg Berlin Bayern Baden-Württemberg
Anzeige

E-Paper

Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.

Anzeige

Rezensionen >

  • Sogkraft
    Rezension Peter Ruzicka – Solokonzerte
  • Entdeckungen
    Rezension Roberto Prosseeda – War Silence
  • Balanciert
    Rezension Alice Sara Ott – Field: Nocturnes
  • Viel Dramatik
    Rezension Roberto González-Monjas – Sein
  • Gesanglich und differenziert
    Rezension Liza Ferschtman – Brahms: Violinkonzert
  • Wegweisende Celloklänge
    Rezension Abel Selaocoe – Hymns of Bantu

Anzeige

Audio der Woche

„Beginnings“: Die Pianistin Anna Khomichko

Frühe Klavierkonzerte von Beethoven, Mozart und Clementi – individuell, brillant, bewegend!

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

concerti Lounge >

Anzeige

Woolwind: Fräcke für Orchestermusiker

Ein Frack der atmet

Das Team von Woolwind hat ein patentiertes Frackkonzept speziell für Orchestermusiker designt und mit den Bamberger Symphonikern getestet.

Woolwind hat einen Frack speziell für die Bedürfnisse von Orchestermusikern entwickelt

Blind gehört >

#InstaView >

  • „Eine verrückte Phase meines Lebens“
    #InstaView Elsa Dreisig

    „Eine verrückte Phase meines Lebens“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Sopranistin Elsa Dreisig einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Chaos ist für mich unverzichtbar“
    #InstaView Sarah Maria Sun

    „Chaos ist für mich unverzichtbar“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Sopranistin Sarah Maria Sun einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

  • „Das war schon eine besondere Reise“
    #InstaView Olga Scheps

    „Das war schon eine besondere Reise“

    Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Pianistin Olga Scheps einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.

Blickwinkel >

  • „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“
    Blickwinkel: Brigitta Muntendorf

    „Musik hat die Kraft, Räume in uns selbst zu öffnen“

    Komponistin Brigitta Muntendorf ist derzeit viel gefragt: Ihr Musiktheater „Melencolia“ eröffnet das diesjährige MaerzMusik Festival in Berlin, ab September übernimmt sie die Intendanz der Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover.

  • „Das gibt es noch gar nicht in Europa“
    Blickwinkel: Jan Nast – Wiener Symphoniker

    „Das gibt es noch gar nicht in Europa“

    Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker, hatte schon immer ein Faible für reisende Ensembles. Nun führt das sein Orchester, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, nach Triest – für ein Festival im Frühling.

Reisen >

  • Trauminseln und Luftschiffe
    Reisetipp: Bodensee

    Trauminseln und Luftschiffe

    Ob auf der österreichischen, deutschen oder schweizerischen Seite: Am Bodensee fühlt sich vieles ein bisschen leichter an.

  • Solide Sensationen
    Reisetipp: Münster

    Solide Sensationen

    Die westfälische Hauptstadt Münster bietet Atmosphäre und viel Kultur zu jeder Jahreszeit.

  • Mediterranes Flair
    Reisetipp: Graz

    Mediterranes Flair

    Graz, zweitgrößte Stadt Österreichs, hat Lebensart und Genuss, Weltläufigkeit und Urwüchsiges zu bieten. Und natürlich auch Kunst und Musik. Fad wird’s hier nie.

3 Fragen an … >

  • 3 Fragen an … Suzanna Randall

    Die Astrophysikerin geht im BR-Podcast „Kosmos Musik“ Themen nach, die sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft befinden.

  • 3 Fragen an … Alfons

    Der französisch-deutsche Kabarettist beschäftigt sich vorzugsweise mit dem Verhältnis zwischen seinem Geburtsland und seiner Wahlheimat.

  • 3 Fragen an … Lenn Kudrjawizki

    Der Schauspieler Lenn Kudrjawizki wurde in Leningrad geboren, ist in Ost-Berlin aufgewachsen und spielt seit seinem fünften Lebensjahr Geige.

  • 3 Fragen an … Ralph Caspers

    TV-Moderator und Schauspieler Ralph Caspers macht neugierig auf klassische Musik.