Oper >
-
Der Erfinder des schöpferischen Skandals
Pierre Boulez wäre in diesem Monat hundert Jahre alt geworden. Für die nach Erneuerung gierende Opernszene bleibt er ein Vorbild.
-
Tristan-Variationen
(Lübeck, 15.3.2025) Mit Frank Martins Kammeroper „Der Zaubertrank“ erobert das Theater Lübeck erfolgreich das Märchenhafte des durch Wagner dominierten Tristan-Stoffes zurück.
-
Schuld und Sühne
(Dresden, 15.3.2025) Die Semperoper holt Kaija Saariahos letzte Oper „Innocence“ nach Dresden und landet mit der künstlerischen Aufarbeitung eines Amoklaufs ihren ungeahnten Saisonhöhepunkt.
Termintipps >
-
© Artur Luczak
Faulsein ist wunderschön
-
© Audoin Desforges
Bertrand Chamayou, Gürzenich-Orchester Köln, Emmanuel Tjeknavorian
-
© Hans Van Der Woerd
Yefim Bronfman, Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin
Künstler >
-
© Martin Lengemann
Herbert Blomstedt
-
© Christoph Köstlin
Jan Lisiecki
-
© Robbie Lawrence
Igor Levit
Festivals >
-
Wo der Boden noch knarzt
Das Gstaad Menuhin Festival ging aus einem Doppelkonzert von 1957 hervor. Heute ist es das drittgrößte Festival der Schweiz, gibt sich aber erfrischend geerdet.
-
Aequinox-Musiktage
20. – 23. März 2025 -
Kulturkrafttage Einbeck
20. – 23. März 2025
-
MaerzMusik
21. – 30. März 2025 -
Festspielfrühling Rügen
21. – 30. März 2025
E-Paper
Lesen Sie die aktuelle Print-Ausgabe als praktisches E-Paper.