
Wittenberger Renaissance Musikfestival
22. September bis 30. Oktober 2023
22. September bis 30. Oktober 2023
22. bis 30. September 2023
22. September bis 01. Oktober 2023
24. September bis 03. Oktober 2023
27. September bis 03. Oktober 2023
28. September bis 01. Oktober 2023
Unter dem Motto „face à face“ halten die Internationalen Kammermusiktage Homburg mit sieben Konzerten der Seele einen Spiegel vor.
Das Bachfest wandert diesen Herbst in die Holsteinische Schweiz.
Der österreichische Kontrabassist und Komponist Georg Breinschmid sorgt für Überraschungen beim Festival Classix Kempten.
Das Festival Musica Andeer im Schams in Graubünden geht in die zweite Runde.
Die Mendelssohn Summer School feiert den Nachwuchs.
Das Festival Alte Musik Knechtsteden rollt der „Familie Bach“ einen roten Teppich aus.
(Bayreuth, 7.9.2023) Körperlich drastisches Gipfeltreffen hochkarätiger Stimmen: Mit Händels „Flavio, re de' Langobardi“ gelingt Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic eine umjubelte, bestens ausgewogene Eröffnungspremiere des Festivals Bayreuth Baroque.
Die Wedeler Musiktage locken mit neuen Spielorten wie dem Yachthafen und einer Friedhofskapelle vor die Tore Hamburgs.
Sopranistin Aušrinė Stundytė und das Beethoven Orchester Bonn verpacken Vokalwerke von Strauss, Verdi und Puccini in ein immersives Konzerterlebnis.
(Bochum, 31.8.2023) Dmitri Tcherniakov verlegt Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ in die Bochumer Jahrhunderthalle.
Das Barockmusikfest „Köthener Herbst“ bringt die Wirkstätten Johann Sebastian Bachs aus den Jahren 1717 bis 1723 zum Klingen.
Die Silbermann-Tage bringen zum Jubiläum große Namen zusammen.
Das Festival „Spielende Insel Rügen“ bietet jungen Talenten eine Bühne.
Das Beethovenfest Bonn lockt mit erstklassigen Ensembles, 70 Konzerten in 20 Spielstätten und Podiumsdiskussionen.
Das Hidalgo Festival in München sucht nach Berührungspunkten von Mensch und Maschine.
Ein Jahr vor dem Jubiläum streicht das Internationale Brucknerfest Linz seinen Namensgeber aus dem Programm.
(Weimar, 23.8.2023) Robert Wilson eröffnet im e-werk mit seiner ganz eigenen Annäherung an Alfred Jarrys „Ubu“ den Vorstellungsreigen zum Kunstfest Weimar 2023.
Beim Lausitz Festival kommen zwei Wochen lang die verschiedensten Künste zusammen.
Seltenes Ereignis: Beim Musikfest Berlin wird Hector Berlioz’ Monumentaloper „Les Troyens“ in ihrer vollen Länge vermessen.
Das Musik Festival Radebeul lockt zum zweiten Mal mit einem erlesenen Raritätenprogramm.