Startseite » Festivals

Festivals

  • Abgrund und Aufbruch
    Salzburger Festspiele 2025

    Abgrund und Aufbruch

    Zwischen barockem Pathos und moderner Verstörung starten die Salzburger Festspiele ihre Sommersaison.

  • Zombies und Wasserwandler
    Opern-Kritik: Oper im Steinbruch St. Margarethen – Der fliegende Holländer

    Zombies und Wasserwandler

    (St. Margarethen, 9.7.2025) Trotz eines überwältigenden Bühnenzaubers kann die Inszenierung von „Der fliegende Holländer“ beim Festival Oper im Steinbruch nicht vollständig überzeugen. Dagegen die musikalischen Leistungen schon, vor allem das hervorragende Ensemble.

  • Für musikalische Gourmets
    Rossini Opera Festival 2025

    Für musikalische Gourmets

    Das Rossini Opera Festival gehört zu den wichtigsten Zentren für die Pflege der Werke des Belcanto-Komponisten.

  • Johann Sebastian Bach unter dem Radar
    Bach Biennale Weimar

    Johann Sebastian Bach unter dem Radar

    Die Bach Biennale Weimar lässt Bachs Jahre in der Kulturstadt unter anderem mit Konzertführungen, Benefizkonzert und sinnlichen Festen aufleben.

  • Hormoneller Überschuss vs. Ewige Liebe
    MUSICAL-KRITIK: EUTINER FESTSPIELE – WEST SIDE STORY

    Hormoneller Überschuss vs. Ewige Liebe

    (Eutin, 4.7.2025) Leonard Bernsteins Musical-Evergreen berührt in der Neuinszenierung von Till Kleine-Möller durch pathosfreie Poesie. Die typgenaue jugendliche Besetzung begeistert.

  • Von Motetten bis Volkslieder
    Dresdner Kreuzchor beim Choriner Musiksommer

    Von Motetten bis Volkslieder

    Der Dresdner Kreuzchor präsentiert im Kloster Chorin einen vielfältigen Querschnitt seines Repertoires.

  • Der Musik selbst gewidmet
    TV-Tipp 3sat 5.7.: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025

    Der Musik selbst gewidmet

    Das hr-Sinfonieorchester und sein Chefdirigent Alain Altinoglu eröffnen das diesjährige Rheingau Musik Festival mit Charles Gounods „Cäcilienmesse“. 3sat überträgt die Aufzeichnung heute Abend.

  • Klassikvielfalt zwischen den Meeren
    Schleswig-Holstein Musik Festival 2025: Hier gibt es noch Tickets

    Klassikvielfalt zwischen den Meeren

    Am Samstag beginnt die 40. Ausgabe des Schleswig-Holstein Musik Festival. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch Konzertkarten.

  • Anzeige
    Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe
    (beendet) Ticket-Verlosung Festival Uhlandshöhe

    Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe

    Bei hervorragender Aussicht sorgt das Festival Uhlandshöhe für erstklassige Kammermusik. concerti verlost 10 x 1 Ticket.

  • Mannigfaltige Möglichkeiten
    Münchner Orgelsommer 2025

    Mannigfaltige Möglichkeiten

    Mit dreißig Konzerten und zahlreichen Organisten gestaltet der Münchner Orgelsommer 2025 sein Festival für viele Geschmäcker aus.

  • Zwischen Barock und Beats
    Mosel Musikfestival 2025

    Zwischen Barock und Beats

    Unter dem Motto „We all have a note to play“ feiert das Mosel Musikfestival seinen vierzigsten Geburtstag.

  • Aufklärungsideale und Familienintrigen
    Eutiner Festspiele 2025

    Aufklärungsideale und Familienintrigen

    Mit „West Side Story“ und „Die Zauberflöte“ starten die Eutiner Festspiele am 4. Juli in ihre 74. Saison.

  • Literarische Musik und Sommerfrische
    Musikfest Speyer 2025

    Literarische Musik und Sommerfrische

    Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz reist für ihr Musikfest mit glasklarer Klassik in das Sommerquartier in Speyer an.

  • Der Teufelin kesse Beute
    Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Don Giovanni

    Der Teufelin kesse Beute

    (München, 27.6.2025) Zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele meistert ein bejubeltes Protagonistenensemble die ziemlich verstiegene „Don Giovanni“-Inszenierung von David Hermann.

  • Zwischen Tradition und Innovation
    Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2025

    Zwischen Tradition und Innovation

    Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen überzeugt mit abwechslungsreichen klassischen Konzerten und Stil-Experimenten.

  • Jeder ist ein Künstler
    Porträt TONALi

    Jeder ist ein Künstler

    Die Hamburger Musikinstitution TONALi sucht seit nunmehr 15 Jahren mit partizipativen Formaten den gesellschaftlichen Dialog.

  • Hinein in den Festspielwahnsinn
    Opern-Tipps im Sommer 2025: Die Festivals sind los

    Hinein in den Festspielwahnsinn

    Seebühnen, römische Steinbrüche, Arien in der Abenddämmerung: Sommerzeit ist Festivalzeit – auch in der Opernwelt.

  • Erhabene Töne
    Internationale Fredener Musiktage 2025

    Erhabene Töne

    Die 34. Internationalen Fredener Musiktage bereichern die Region zwischen Leine und Harz mit musikalischer Vielfalt.

  • Schostakowitsch im Blick
    Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch 2025

    Schostakowitsch im Blick

    Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch zeigen Verbindungen des großen Komponisten zu Vorbildern und Weggefährten auf.

  • Flammkuchen, Fachwerk und Musik
    Festival International de Colmar 2025

    Flammkuchen, Fachwerk und Musik

    Festival International de Colmar holt die Klassikstars ins Elsass.

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…