
SPAM Spandau macht alte Musik
10. bis 26. Februar 2023
10. bis 26. Februar 2023
17. Februar bis 03. März 2023
17. bis 25. Februar 2023
17. Februar bis 03. März 2023
24. Februar bis 12. März 2023
17. bis 26. März 2023
Die cresc...-Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main erteilt einer Boxlegende das Wort.
„Elbphilharmonie Visions” bietet der Musik des 21. Jahrhunderts ein neues Podium.
Als eines der renommiertesten Festivals Europas locken die Dresdner Musikfestspiele alljährlich internationale Klassikstars an die Elbe.
Die Mozartwoche Salzburg stellt das Wunderkind neben den reifen Meister.
Auch nach über hundert Jahren ruht sich das Mozartfest Würzburg nicht auf alten Traditionen aus.
Beim Heidelberger Streichquartettfest dreht sich in diesem Jahr (fast) alles um Mozart.
Messiaen schrieb in Kriegsgefangenschaft ein Meisterwerk. Bei den Internationalen Messiaen-Tagen kehrt das „Quatuor pour la fin du temps“ zurück an seinen Entstehungsort.
Die Tanzbiennale Heidelberg findet erstmals seit Corona wieder statt und lockt mit einem erlesenem Programm.
Das Barockfest „Winter in Schwetzingen“ feiert die Rückkehr von Reinhard Keisers Oper „Ulysses“.
(Berlin, 20.11.2022) Augenzwinkernd verbindet Regisseurin Barbora Horáková für Vivaldis Musikdrama Versatzstücke und Stilmittel aus unterschiedlichen Epochen, Kunst und Kitsch. René Jacobs eröffnet diesjährigen Barocktage an der Berliner Staatsoper mit der Akademie für Alte Musik Berlin.
Das Festival „weit! neue musik weingarten“ lockt mit genreübergreifenden Formaten und porträtiert die Komponistin Sarah Nemtsov.
Das Alte-Oper-Festival „Mitten am Rand“ stellt sich zum zweiten Mal gegen westlich-abendländische Denk- und Hörmuster.
Das Festival „Aus den Fugen“ liefert den Soundtrack einer Welt im Umbruch.
Die Tage Alter Musik in Herne zeigen sich dieses Jahr von ihrer tragikomischen Seite.
Vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Dresden. Eine Würdigung des „Urvaters der deutschen Musik“.
Das Bad Tölzer Festival „quartettissimo!“ startet in die fünfte Saison und ruft einen neuen Streichquartettwettbewerb ins Leben.
Aix-en-Provence ist nicht nur im Sommer eine Reise wert: Schon zur Osterzeit lädt das Festival de Pâques zu einem besonderen Klassikerlebnis nach Südfrankreich ein.
Das Festival für Neue Musik „NOW!“ in Essen erweitert die Hör-„Horizonte“.
Die Mendelssohn-Festtage feiern die Eröffnung des Mendelssohn-Hauses in Leipzig vor 25 Jahren.
Zum ersten Mal findet das vom Orchester im Treppenhaus organisierte KLANGBLASEN:FESTIVAL statt und nimmt die Besucher mit auf musikalische Abenteuer.