Klassikprogramm
-
Do., 23. Januar 2025 10:00 Uhr
Galerie 7, BaselKinder & Jugend
Etezadzadeh: Trudi, die Geiss, reisst aus
Jasmin Etezadzadeh (Gesang)
-
Do., 23. Januar 2025 10:00 Uhr
SWR Studio, KaiserslauternKonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Katharina Wincor, Roland Kunz
J. Strauss: An der schönen blauen Donau op. 314, Éljen a magyar G-Dur op. 332 & Seid umschlungen, Millionen op. 443, Brahms: Liebeslieder op. 52 (Auswahl) & Allegro giocoso aus Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Brahms/Parlow: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
-
Do., 23. Januar 2025 10:00 Uhr
ATZE Musiktheater, BerlinKinder & Jugend
Darüber spricht man nicht
Carsten Klatte (Leitung), Gökşen Güntel (Regie)
-
Do., 23. Januar 2025 10:30 Uhr
Café Ricciotti Potsdam, PotsdamKinder & Jugend
Schneegestöber Meerestraum
Luisa Lohmann (Klarinette), Javier Reyes (Percussion)
-
Do., 23. Januar 2025 10:30 Uhr
ATZE Musiktheater, BerlinKinder & Jugend
Ich bin Vincent und ich habe keine Angst
Sinem Altan (Leitung), Matthias Schönfeldt (Regie)
-
Do., 23. Januar 2025 11:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenKinder & Jugend
Whilds: Frank und Bert
Friederike Blum (Regie)
-
Termintipp
Do., 23. Januar 2025 11:00 Uhr
Brucknerhaus, LinzKonzert
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 (Auszüge)
Jean Rondeau (Cembalo)
-
Do., 23. Januar 2025 12:00 Uhr
SWR Studio, KaiserslauternKonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Katharina Wincor, Roland Kunz
J. Strauss: An der schönen blauen Donau op. 314, Éljen a magyar G-Dur op. 332 & Seid umschlungen, Millionen op. 443, Brahms: Liebeslieder op. 52 (Auswahl) & Allegro giocoso aus Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Brahms/Parlow: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
-
Do., 23. Januar 2025 14:30 Uhr
Bürgerhaus am Schlaatz, PotsdamKinder & Jugend
Schneegestöber Meerestraum
Luisa Lohmann (Klarinette), Javier Reyes (Percussion)
-
Do., 23. Januar 2025 15:45 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKinder & Jugend
Komm, spiel mit!
Arne Assmann (Flöte), Sandy Hentschel (Moderation)
-
Do., 23. Januar 2025 16:00 Uhr
Bürgerhaus am Schlaatz, PotsdamKinder & Jugend
Schneegestöber Meerestraum
Luisa Lohmann (Klarinette), Javier Reyes (Percussion)
-
Do., 23. Januar 2025 16:30 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
-
Do., 23. Januar 2025 16:45 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKinder & Jugend
Komm, sing mit!
Arne Assmann (Flöte), Sandy Hentschel (Moderation)
-
Do., 23. Januar 2025 18:00 Uhr
Studio der WPR, ReutlingenKonzert
Studierende der Musikhochschule Mannheim, Württembergische Philharmonie Reutlingen
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16
-
Do., 23. Januar 2025 18:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Zaufke: Grimm!
Augustin Berghof (Rex), Samuel Schmollinger (Grimm), Johanna El-Ghussein (Schweinchen Wild), Isabel Ernst (Oma Eula), Pia Giesenhagen (Schweinchen Schlau), Arjuna Hummert (Sultan), Paula Oberfeier (Geißlein), Theresa Radeke (Geißlein), Nikolaus Reinke (Leitung), Johann Diel (Regie)
-
Do., 23. Januar 2025 18:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Vilhelm Moqvist
Adams: China Gates, Abrahamsen: Zehn Studien für Klavier (Auswahl)
-
Do., 23. Januar 2025 18:30 Uhr
Erbdrostenhof, MünsterKonzert
Julius Asal
Skrjabin: Klaviersonate Nr. 1 op. 6, Préludes op. 11 & op. 16 (Auswahl), Werke von Scarlatti
-
Do., 23. Januar 2025 19:00 Uhr
domicil Jazzclub, DortmundKonzert
Messiaen: Quatour pour la fin du temps
Alina Heinl (Klarinette), Bianca Adamek (Violine), Andrei Simion (Violoncello)
-
Do., 23. Januar 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), Aleksandra Olczyk (Königin der Nacht), David Kerber (Tamino), Theresa Dax (Pamina), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Ben Glassberg (Leitung), Henry Mason (Regie)
-
Do., 23. Januar 2025 19:00 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Shifting Symmetries
Matthew Rowe (Leitung), Hans van Manen, William Forsythe & George Balanchine (Choreografie)
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.