Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    +
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    +
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    +
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  • Abo
  • Verlosung
  • Geschenke
  • Werben
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  1. Startseite
  2. >
  3. Multimedia
Nino Machaidze als Ninetta in Rossinis „Die diebische Elster“ im Theater an der Wien.

TV-Tipp 21.1. 3sat: Rossinis „Die diebische Elster“ aus dem Theater an der Wien

Kleptomanisches Federvieh

3sat zeigt heute Abend Gioachino Rossinis halbkomische Oper „Die diebische Elster“ aus dem Theater an der Wien.

Einschlaflieder von Kindern für Kinder: Der MDR-Kinderchor mit Chorleiter Alexander Schmitt

MDR-Kinderchor präsentiert Einschlaflieder für Kinder

Wohlklingende Einschlafhilfe

Der MDR-Kinderchor und das MDR Sinfonieorchester präsentieren in der ARD Audiothek und der ARD Mediathek zwanzig beliebte Kinderlieder zum Einschlafen.

Die Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins mit dem Dirigenten des Neujahrskonzerts 2023: Franz Welser-Möst

TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Franz Welser-Möst 2023

Frohes Neues!

Franz Welser-Möst dirigiert nach zehn Jahren wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, bei dem erstmals auch die Wiener Chormädchen auftreten.

Tenor Jonas Kaufmann und Sopranistin Diana Damrau singen ein weihnachtliches Duett in der erzgebirgischen St. Annenkirche.

TV-Tipp 24.12. ZDF: Weihnachten im Erzgebirge mit Jonas Kaufmann

Festlich-fröhlich zum Heiligen Abend

Jonas Kaufmann feiert mit weiteren Klassikstars Weihnachten im Erzgebirge. Das ZDF zeigt heute Abend das Konzert aus Annaberg-Buchholz.

Ennio Morricone schrieb nicht nur zahlreiche Filmmusiken, sondern dirigierte auch Orchester in der ganzen Welt

Kino: Ennio Morricone – Der Maestro

Späte Liebe zum Beruf

Eine Dokumentation wirft einen Blick zurück auf das Leben und Wirken von Filmkomponist Ennio Morricone.

Sting und Gastgeber Daniel Hope

Christmas@Home 2022: Das Weihnachtskonzert mit Daniel Hope

Daheim bei Daniel Hope wird’s eng

Arte zeigt das Weihnachts-Special der Wohnzimmerkonzerte von Daniel Hope.

Diana Damrau: „Weihnachten ist das Fest des Lichts, des Gebens, des Zusammenseins und natürlich ein Fest für die Kinder.“

TV-Tipp ZDF 11.12.: Advendskonzert mit Diana Damrau

Einkehr in barockem Glanz

Das ZDF überträgt heute Abend das traditionelle Adventskonzert aus der Frauenkirche Dresden mit Diana Damrau.

Die Mailänder Scala eröffnet ihre neue Saison mit Mussorgskis „Boris Godunow“

TV-Tipp 7.12. Arte: Saisoneröffnung der Mailänder Scala 2022

Kampf um den Zarenthron

Arte überträgt heute Abend die Saisoneröffnung der Mailänder Scala mit Modest Mussorgskis Oper „Boris Godunow“.

„Hollywood in Vienna“ widmet sich in diesem Jahr dem Schaffen von Filmkomponist Alan Menken

TV-Tipp 3.12. 3sat: Hollywood in Vienna 2022 mit Alan Menken

Mitsingpotenzial und Ohrwurmgarantie

Heute Abend auf 3sat: Die große Filmmusik-Gala „Hollywood in Vienna“ steht in diesem Jahr im Zeichen von Disney-Komponist Alan Menken.

Daniel Barenboim und Lang Lang bei den diesjährigen Salzburger Festspielen

TV-Tipp 20.11. Arte: Daniel Barenboim & Lang Lang in Salzburg

Aus Liebe zu Andalusien

Bei den Salzburger Festspielen hat Daniel Barenboim sein West-Eastern Divan Orchestra erstmals mit Lang Lang auf der Bühne zusammengebracht.

Kleines Kistchen, große Wirkung? Im neuen Kinofilm „The Magic Flute“ wird so manche Büchse der Pandora geöffnet.

Kino-Tipp: The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte

Nachts im Internat

Regisseur Florian Sigl zeigt in „The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ Mozarts beliebtes Sujet als bildgewaltige Abenteuergeschichte.

Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchester in Ramallah

TV-Tipp 13.11. Arte: Happy Birthday Daniel Barenboim

Im Zeichen der Völkerverständigung

Mit Dokumentationen und Konzertmitschnitten feiert Arte den 80. Geburtstag eines der größten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit: Daniel Barenboim.

Singt im November im Bundestag: Hamburger Knabenchor

TV-Tipp 13.11. ZDF: Zentrale Gedenkstunde im Bundestag

Im Gedenken

Zur Zentralen Gedenkstunde am Volkstrauertag erklingen Werke von Mendelssohn und Brahms. Das ZDF überträgt aus dem Deutschen Bundestag.

Augustin Hadelich ist in dieser Spielzeit Artist in Residence beim WDR Sinfonieorchester

TV-Tipp 12.11. 3sat: Antrittskonzert Augustin Hadelich in Köln

Verzwickte Geschichte

Mit Antonín Dvořáks Violinkonzert eröffnete Geiger Augustin Hadelich im September seine Künstlerresidenz beim WDR Sinfonieorchester.

Schuberts „Winterreise“ als Tanzstück am Zürcher Opernhaus

TV-Tipp 5.11. 3sat: Schuberts „Winterreise“ als Ballett

Ins Innere

Hans Zenders Bearbeitung von Schuberts „Winterreise“ dient als Grundlage für Christian Spucks gleichnamiges Tanzstück.

Nadine Sierra singt am 5. November die Partie der Violetta in Verdis „La traviata“ an der Metropolitan Opera

Multimediatipp: Verdis „La traviata“ im Kino

Die dreifache Violetta

Heute Abend kommt Verdis Erfolgsoper „La traviata“ aus der New Yorker Metropolitan Opera in ausgewählte Kinos Deutschlands.

Christian Thielemann leitet zum zweiten Mal „Das Rheingold“ an der Staastoper Berlin

TV-Tipp 29.10. Arte: „Das Rheingold“ aus der Staatsoper Berlin

Wogender Wagner

Wagner-Spezialist Christian Thielemann dirigiert „Das Rheingold“ in Dmitri Tcherniakovs Neuinszenierung an der Staatsoper Unter den Linden.

Ernst Lubitschs „Die Austernprinzessin" von 1919 erfreute nicht jeden und wurde als jugendgefährdend eingestuft.

Kino: 15 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

Fest des Films und der Musik

Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt feiern ihr 15-jähriges Jubiläum mit Live-Musik zu Stummfilmen, Podiumsdiskussionen und einem Galakonzert.

Kyle Ketelsen und Philippe Sly in Barrie Koskys Inszenierung von „Don Giovanni" an der Wiener Staatsoper

TV-Tipp 22.10. 3sat: „Don Giovanni” aus der Wiener Staatsoper

Skrupellose Leidenschaft

Altmeister Barrie Kosky inszeniert Mozarts „Don Giovanni“ mit endzeitlichem Einheitsbild und feiner Personenregie an der Wiener Staatsoper.

Elena Pankratova als Turandot in der Staatsoper Unter den Linden

TV-Tipp 16.10. Arte: „Turandot“ aus der Staatsoper Berlin

Surreale „Turandot“

Arte überträgt Puccinis letzte Oper in Philipp Stölzls Neuinszenierung an der Staatsoper Unter den Linden.

  • Anzeige

    Video der Woche

    Adriana Lecouvreur
    Oper von Francesco Cilea

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Mit intensivem Spiel und unpathetischer Natürlichkeit fesselt die Schauspielerin Adriana Lecouvreur ihr Publikum. Doch der Blick hinter die Kulissen und in die Gefühlswelt der Diva wirft Fragen auf: Was ist Wirklichkeit, was Spiel? Regisseur Gianluca Falaschi verortet Cileas Komposition, die an die frühe Filmmusik erinnert, in der Goldenen Ära Hollywoods.

  • Ariane Matiakh ist seit der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

    Interview Ariane Matiakh

    „Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“

    Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Richard Strauss' Klangereignis Sinfonia Domestica 

    Ehrendirigent Zubin Mehta und die Münchner Philharmoniker präsentieren opulente Spätromantik aus der Isarphilharmonie.

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt (Main)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt abonnieren

  • Neue Beiträge

    concerti Februar-Ausgabe 2023: Druckfrisch für Sie ab heute erhältlich!
    Druckfrisch: die concerti Februar-Ausgabe!
    Interview Raphaela Gromes
    „Ich war wie gefesselt und wusste: Das ist es!“
    Elbphilharmonie Visions 2023
    Biennale erkundet aktuelle Klangwelten
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm
    • Das Publikum des Jahres

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Werben
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum