© A. T. Schaefer

Oper Stuttgart

Staatsoper Stuttgart

Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 20320

https://www.staatsoper-stuttgart.de/

Die Wurzeln der Staatsoper Stuttgart reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, heute ist sie Teil von Europas größtem Mehrspartenhaus. Seit 1912 residiert sie im zentral gelegenen Littmann-Bau, dessen Saal Platz für rund 1400 Zuschauer bietet. Pro Saison finden etwa 150 Opernvorstellungen statt. Eine besondere Rolle spielt dabei Richard Wagners „Ring des Nibelungen“: Beim Stuttgarter Modell übernehmen mehrere Regisseure die Inszenierung der Tetralogie. Hausorchester ist das Staatsorchester Stuttgart, das seit der Spielzeit 2018/2019 von Generealmusikdirektor Cornelius Meister geleitet wird und neben den Operndiensten auch regelmäßig mit sinfonischen Programmen auftritt.

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2022“: Staatsoper Stuttgart

Innovation made in the Länd

Seit mehr als hundert Jahren bringt die Staatsoper Stuttgart modernes und klassisches Musiktheater ins Herz der Metropole und seines Publikums. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Südwest

Im Ländle wird gebaut

Götz Thieme, Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison im Südwesten vor. weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Die Walküre

Zwischen Ratten, Licht und Farbe

(Stuttgart, 10.4.2022) Mit der neuen „Walküre“ wird das Stuttgarter „Ring“-Modell separater Regie-Teams vollends auf die Spitze getrieben. Der Unterhaltungswert ist erheblich. weiter

Frühjahrsfestival der Staatsoper Stuttgart

Flucht und Maskenball

Beim Frühjahrsfestival der Staatsoper Stuttgart dreht sich alles um Richard Wagners „Walküre“. weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Stuttgart – Das Rheingold

Manege frei fürs Welttheater

(Stuttgart, 21.11.2021) Vor allem in seiner Personen(ver-)führung ins Destruktive läuft Stephan Kimmig zur Hochform auf, überlässt nach diesem Vorabend zum neuen Nibelungenring jedoch diversen Regiekollegen das Feld. Cornelius Meister hält… weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Herzog Blaubarts Burg

Auf dem Steg überm Tränensee

(Stuttgart, 2.11.2018) Der bildende Künstler Hans Op de Beeck transformiert ein altes Paketpostamt zur Burg des Herzog Blaubart. weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Erdbeben. Träume

Auf schwankendem Grund

(Stuttgart, 1.7.2018) Der inszenierende Intendant Jossi Wieler und GMD Sylvain Cambreling heben Toshio Hosokawas bewegende neue Oper aus der Taufe weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Medea

Sex mit der Ex

(Stuttgart, 8.12.2017) Ein immer noch streitlustiger Peter Konwitschny entdeckt die Aktualität des Mythos, Alejo Pérez ist Cherubini musikalisch stilsicher auf der Spur weiter

Feuilleton

„Das ist wie Windeln wechseln”

Das Opernprogramm für Kinder und Jugendliche hat sich stark verbessert. Dazu beigetragen hat auch Elena Tzavara, Leiterin der Jungen Oper Stuttgart weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Platée

Poetisch-erotisches Feuerwerk

(Stuttgart, 22.3.2015) Rameaus barockes Meisterwerk ist in Calixto Bieitos furioser Regie atemlos machendes Musiktheater weiter

Samstag, 25.03.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

One of a Kind

Jiří Kylián (Choreografie)

Sonntag, 26.03.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

One of a Kind

Jiří Kylián (Choreografie)

Samstag, 01.04.2023 17:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Wagner: Die Walküre

Michael König (Siegmund), Simone Schneider (Sieglinde), David Steffens (Hunding), Okka von der Damerau (Brünnhilde), Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung), Hotel Modern (Regie)

Sonntag, 02.04.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

J. S. Bach: Johannes-Passion (Premiere)

Moritz Kallenberg (Evangelist), Shigeo Ishino (Jesus), Andreas Wolf (Petrus/Pilatus), Diego Fasolis (Leitung), Ulrich Rasche (Regie)

Dienstag, 04.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Stuttgart

Sveinsson: Der Klang der Offenbarung des Göttlichen

Staatsopernchor & Staatsorchester Stuttgart, Christopher Schumann (Leitung), Ragnar Kjartansson (Regie)

Mittwoch, 05.04.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Wagner: Das Rheingold

Goran Jurić (Wotan), Paweł Konik (Donner), Moritz Kallenberg (Froh), Matthias Klink (Loge), Cornelius Meister (Leitung), Stephan Kimmig (Regie)

Donnerstag, 06.04.2023 17:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Wagner: Die Walküre

Michael König (Siegmund), Simone Schneider (Sieglinde), David Steffens (Hunding), Okka von der Damerau (Brünnhilde), Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung), Hotel Modern (Regie)

Freitag, 07.04.2023 17:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

J. S. Bach: Johannes-Passion

Moritz Kallenberg (Evangelist), Shigeo Ishino (Jesus), Andreas Wolf (Petrus/Pilatus), Diego Fasolis (Leitung), Ulrich Rasche (Regie)

Samstag, 08.04.2023 16:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Wagner: Siegfried

Daniel Brenna (Siegfried), Simone Schneider (Brünnhilde), Matthias Klink (Mime), Tommi Hakala (Der Wanderer), Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung), Jossi Wieler & Sergio Morabito (Regie)

Sonntag, 09.04.2023 17:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

J. S. Bach: Johannes-Passion

Moritz Kallenberg (Evangelist), Shigeo Ishino (Jesus), Andreas Wolf (Petrus/Pilatus), Diego Fasolis (Leitung), Ulrich Rasche (Regie)