Salzburger Festspiele

© Luigi Caputo

Aussicht auf Salzburg vom Festspielhaus

Aussicht auf Salzburg vom Festspielhaus

Die Salzburger Festspiele fanden 1920 erstmals statt und zählen zu den weltweit wichtigsten Festivals für Musik und Schauspiel. Zwischen Juli und August versammelt sich das Who’s who der Klassikszene in der österreichischen Großstadt.



TV-Tipp 3sat 19.8.: „Falstaff“ – Salzburger Festspiele 2023

Völlerei am Swimmingpool

Christoph Marthaler inszeniert Verdis „Falstaff“ bei den Salzburger Festspielen als… weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – The Greek Passion

Die Zeichen an der Wand

(Salzburg, 13.8.2023) Den Salzburger Festspielen gelingt mit Simon Stones Inszenierung… weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Macbeth

Zepter-Übernahme in Salzburg

(Salzburg, 29.7.2023) Asmik Grigorian besiegt Anna Netrebko mit der Risiko-Partie… weiter

TV-Tipp Arte 29.7.: „Macbeth“ – Salzburger Festspiele 2023

Blutrünstiges Albtraumpaar

Asmik Grigorian und Vladislav Sulimksy verkörpern bei den Salzburger Festspielen… weiter

TV-Tipp 3sat Eröffnung der Salzburger Festspiele 2023

Startschuss in Salzburg

3sat überträgt live den Festakt zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger… weiter