© Robbie Lawrence

Igor Levit
Igor Levit
Brahms/Reger: Vier ernste Gesänge op. 121, Mahler/Stevenson: Adagio aus der 10. Symphonie, Schubert: Drei Klavierstücke D 946, Prokofjew: Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83
Renaud Capuçon, Igor Levit
Johan Dalene, Julia Hagen, Igor Levit
Igor Levit
Hersch: Variations on a Folk Song, Brahms/Busoni: Sechs Choralvorspiele, Wagner/Kocsis: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“, Liszt: Klaviersonate h-Moll
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Interview Igor Levit
„Es ist unser verdammter Luxus, das tun zu dürfen“
Igor Levit über schöne Momente in schwierigen Zeiten, die Notwendigkeit, Haltung zu zeigen – und über das Schweigen als gerechten Lohn. weiter
TV-Tipp 3sat 3.7.: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2022
Harmonie der Welt
Igor Levit und das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Chefdirigent Alan Gilbert eröffnen das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival. 3sat überträgt im TV. weiter
Podcast: „Variationen: Alles wird anders“ mit Igor Levit
Variationen erleben
Nach dem Erfolg seines Podcasts „32xBeethoven“ startet Pianist Igor Levit eine neue Staffel unter dem Titel „Variationen: Alles wird anders“. weiter
Lieblingsstück Igor Levit
Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 „Waldstein“
Farbigkeit, Körperlichkeit und Inspiration machen Beethovens berühmte "Waldstein"-Sonate für Pianist Igor Levit zu einem absoluten Weltwunder. weiter
Igor Levit gibt Twitter-Konzerte
Jeden Abend live
Wegen des Corona-Virus spielen viele Orchester zwar ohne Publikum aber im Live-Stream. Auch Pianist Igor Levit zieht nach und gibt jeden Abend um 19 Uhr Hauskonzerte, die auf seinem Twitter-Account übertragen werden. weiter
Igor Levit spielt Beethoven-Sonaten in der Elbphilharmonie
Auf Pfaden mit akuter Absturzgefährdung wandeln
Als Ausblick auf Beethovens 250. Geburtstag eröffnet Igor Levit in Hamburg seinen Sonaten-Zyklus. weiter
Interview Igor Levit
„Dann lerne ich lieber Absurditäten-Repertoire“
Igor Levit hat eine klare Vorstellung dessen, was er als Künstler und Mensch will – ganz unabhängig davon, was die Allgemeinheit erwartet weiter
TV-Tipp BR Fernsehen: Igor Levit und Helge Schneider
Wenn Klassik auf Klamauk trifft
Heute Abend strahlt das BR Fernsehen um 23:45 Uhr die Musiksendung „Z’am rocken“ aus. Die Gäste sind Igor Levit und Helge Schneider weiter
Interview Igor Levit
„Das wäre wie Wasser predigen und Wein trinken“
Positionen beziehen: Für Igor Levit ist Haltung entscheidend im Leben. Dabei scheut der Pianist auch nicht die Auseinandersetzung weiter
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Igor Levit
In der neuen concerti-Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Ganz nah, direkt und unzensiert – ein unverstellter Blick in die Künstlerwelt weiter
Rezension Igor Levit – Schostakowitsch & Stevenson
Kaleidoskope
Mit den 24 Präludien und Fugen von Schostakowitsch und der 21-teiligen „Passacaglia on DSCH“ von Robert Stevenson hat sich Igor Levit gleich zwei große Zyklen vorgenommen – und bewältigt sie souverän. weiter
Rezension Igor Levit – Beethoven: Klaviersonaten
Beethoven mit Überraschungen
Igor Levit hat sämtliche Beethoven-Klaviersonaten aufgenommen und deren Musik in ihren unzähligen Facetten farbenreich aufgefächert. weiter
CD-Rezension Goldberg-Variationen im Vergleich
Mal glitzern, mal hölzern
Igor Levit beherzt, Lars Vogt bedächtig und beide mit äußerst variablem Anschlag, Alexandre Tharaud kann da nicht mithalten weiter
CD-Rezension Igor Levit
Kluge Gestaltung
Eigen, aber nicht eigenwillig, überlegt und fantasievoll: Igor Levit stemmt die sechs Bach-Partiten weiter
CD-Rezension Igor Levit
Feuer auf Replay
Igor Levit - ein junger Wilder, der dem Alterswerk Beethovens seinen Feueratem einhaucht und dabei so manchen Pianisten-Klassiker vergessen macht weiter