Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist aufgeteilt in die drei Bereiche Konzert, Mozart-Museen und Mozart-Forschung und setzte sich neben der Pflege kultureller Traditionen für zeitgenössische Kultur ein. Die Stiftung mit Sitz in der Schwarzstraße in Salzburg ist jährlicher Veranstalter der Mozartwoche und weiterer Konzertreihen. Neben Sitzungssälen, der Bibliotheca Mozartina, Unterrichtsräumen und Büros finden sich hier der als Konzertsaal konzipierte Wiener Saal sowie der Große Saal. Letzter umfasst circa 800 Sitzplätze und zählt zu den beliebtesten Konzertsälen Salzburgs. Der kleinere Wiener Saal bietet Platz für 200 Zuschauer und wird für Kammerkonzerte, Proben und Vorträge genutzt.
Mozarteum Salzburg
Termine
-
Termintipp
Do., 23. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Eröffnungskonzert
Mozartwoche Salzburg
-
Fr., 24. Januar 2025 11:00 Uhr
Konzert
Michael Schade, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
Mozartwoche Salzburg
-
Fr., 24. Januar 2025 12:30 Uhr
Konzert
-
Sa., 25. Januar 2025 11:00 Uhr
Konzert
Händel/Mozart: Das Alexanderfest
Mozartwoche Salzburg
-
Termintipp
Sa., 25. Januar 2025 15:00 Uhr
Konzert
Daniel Ottensamer, Juilliard String Quartet
Mozartwoche Salzburg
-
Termintipp
So., 26. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Fazıl Say
Mozartwoche Salzburg
-
Termintipp
So., 26. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Mozart/Savall/Guglielmi: Messe c-Moll KV 427 (UA)
Mozartwoche Salzburg
-
Termintipp
Mo., 27. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
Mo., 27. Januar 2025 9:00 Uhr
Konzert
David Soar
Mozartwoche Salzburg
-
Termintipp
Di., 28. Januar 2025 15:00 Uhr
Konzert
Hagen Quartett
Mozartwoche Salzburg
-
„Oh, hier läuft aber einiges schief!“
Die Dirigentin Alondra de la Parra hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!