© Schmitz & Hartmann/WDR

WDR Rundfunkchor
Insgesamt besteht der WDR Rundfunkchor Köln aus fünfundvierzig Sängerinnen und Sängern, dessen Repertoire eine Bandbreite von der Musik des Mittelalters bis hin zur zeitgenössischen Chorliteratur umfasst. Neben geistlichen Werken, befinden sich gleichermaßen Operetten und Oratorien in ihrem Programm, dazu ist der Chor auch auf Einspielungen mit Film- und Computerspielmusik zu hören. Insgesamt wirkte der WDR Rundfunkchor Köln seit seiner Gründung an mehr als 150 Uraufführungen mit. Für seine Leistungen wurde der Chor bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter im Jahr 2012 mit dem begehrten ECHO Klassik.
Rossini: Petite Messe solennelle
Insun Min (Sopran), Beata Borchert (Alt), Kwon-Shik Lee (Tenor), Hee-Kwang Lee (Bass), Philip Mayers (Klavier), Petteri Pitko (Harmonium), WDR Rundfunkchor, Nicolas Fink (Leitung)
Chöre des ChorVerbandes NRW, Landesjugendchor NRW, WDR Rundfunkchor, WDR Big …
Buchenberg: Missa ad maiorem Dei gloriam & Lieder der Vergänglichkeit (UA)
WDR Rundfunkchor, Nicolas Fink
Werke von Löwe, Hensel u. a.
Mercadante: Il giuramento (konzertant)
WDR Rundfunkchor im Livestream: Weihnachstsoratorium zum Mitsingen
Mit Bach gemeinsam frohlocken
Im Livestream präsentiert der WDR Rundfunkchor die schönsten Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium – und lädt das Online-Publikum zum Mitsingen ein. weiter
Fernsehtipp: Mahlers Dritte auf 3sat
Ein Stück Welt auf Papier gebannt
Jukka-Pekka Saraste nimmt sich mit Sinfonieorchester und Chor des WDR Gustav Mahlers 3. Sinfonie an. Wiebke Lehmkuhl ist Solistin des Abends weiter
Rezension: Kalman - Die Bajadere
Treffsicher
Kálmáns Operettenrarität zündet dank espritgeladenen Dirigats und famoser Hauptdarstellerin weiter
CD-Rezension WDR Rundfunkchor
Betörende Schlichtheit
Der WDR Rundfunkchor macht Rachmaninows geistliche A-cappella-Kompositionen zum subtilen Klangerlebnis weiter