
Rezension: Kalman - Die Bajadere
Treffsicher
Kálmáns Operettenrarität zündet dank espritgeladenen Dirigats und famoser Hauptdarstellerin
Musikalisch ist die „Bajadere“ eine fast reine Abfolge von Tänzen vom Walzer bis zum Shimmy, einem Tanz aus den USA, der zur Zeit der Uraufführung in den 1920er-Jahren auch in Europa beliebt war. Inhaltlich ist sie vor allem ein Spiel mit Genrekonventionen. Die Hauptfigur etwa ist eine Operetten-Sängerin, die ihre Schauspielkünste auch gerne off-stage erprobt. Das seinerzeitige Erfolgsmodell „Exotismus“ bleibt augenzwinkernde Behauptung und ein wenig Orchesterklang. Richard Bonynge motiviert Chor und Funkhausorchester des WDR zu funkelnd elegantem, dynamisch lockerem Spiel und trifft genau den Ton des selten gespielten Stückes. Dazu ist Heike Susanne Daum in der Titelrolle einfach fabelhaft. Mit luftig schlanker Höhe tanzt sie geradezu durch ihre durchaus anspruchsvolle Partie. Rainer Trost spreizt seinen lyrischen Tenor hübsch sahnig aus, Anke Vondung und Stephan Genz dagegen beginnen als Buffo-Paar mit skrupulöser Liedersänger-Akkuratesse und tauen erst nach und nach auf.
Kálmán: Die Bajadere
Heike Susanne Daum (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran), Rainer Trost, Christian Sturm & Dirk Schmitz (Tenor), Miljenko Turk & Stephan Genz (Bariton), Ulrich Hielscher (Bass), WDR Rundfunkchor, WDR Rundfunkorchester, Richard Bonynge (Leitung)
cpo (2 CDs)
Weitere Rezensionen
Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos
Existenzielle Hörerfahrung
Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft und mit bedingungsloser Hingabe. weiter
Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Sinnbild
Blütenvielfalt statt Kuschelromantik
Lyrisch und dramatisch singt Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller Orchesterlieder von Richard Strauss, begleitet vom WDR Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach. weiter
Termine
WDR Rundfunkchor, Nicolas Fink
Werke von Löwe, Hensel u. a.
Dirk Rothbrust, Teodoro Anzellotti, Edicson Ruiz, WDR Sinfonieorchester, Lin …
Nicola Benedetti, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
WDR Rundfunkchor, Nicolas Fink
Lucas & Arthur Jussen, WDR Sinfonieorchester, Krzysztof Urbanski
Mendelssohn: Ouvertüre E-Dur zu „Ein Sommernachstraum“ op. 21 & Konzert für zwei Klaviere As-Dur, Prokofjew: Rome und Julia aus den Sinfonischen Suiten op. 64a & b
Lucas & Arthur Jussen, WDR Sinfonieorchester, Krzysztof Urbański
Alexandre Tharaud, Yaron Deutsch, WDR Sinfonieorchester, Sylvain Cambreling
Tjøgersen: Pelagic Dreamscape (UA), Lazkano: Mare Marginis (UA), Ligeti: Ramifications, Dufourt: L‘ enclume du rêve d’après Chillida (UA)
Francesco Piemontesi, WDR Sinfonieorchester, Andrew Davis
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
Francesco Piemontesi, WDR Sinfonieorchester, Andrew Davis
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55