© Simon Fowler/Parlophone Records Ltd

Elsa Dreisig

Elsa Dreisig

Freitag, 28.07.2023 21:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Brahms: Ein deutsches Requiem

Salzburger Festspiele
Sonntag, 30.07.2023 11:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Brahms: Ein deutsches Requiem

Salzburger Festspiele
Samstag, 18.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mozart: Mitridate, re di Ponto

Barocktage Staatsoper Berlin
Mittwoch, 22.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mozart: Mitridate, re di Ponto

Barocktage Staatsoper Berlin
Sonntag, 26.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Mozart: Mitridate, re di Ponto

Barocktage Staatsoper Berlin
Samstag, 30.03.2024 18:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Il trittico

Mané Galoyan (Suor Angelica), Lise Davidsen (Giorgetta), Tanja Ariane Baumgartner (La zia pricipessa), Wolfgang Koch (Michele & Gianni Schicchi), Yonghoon Lee (Luigi), Elsa Dreisig (Lauretta), Robert Jindra (Leitung), Lotte de Beer (Regie)

Montag, 01.04.2024 17:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Il trittico

Mané Galoyan (Suor Angelica), Lise Davidsen (Giorgetta), Tanja Ariane Baumgartner (La zia pricipessa), Wolfgang Koch (Michele & Gianni Schicchi), Yonghoon Lee (Luigi), Elsa Dreisig (Lauretta), Robert Jindra (Leitung), Lotte de Beer (Regie)

Samstag, 06.04.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Il trittico

Mané Galoyan (Suor Angelica), Lise Davidsen (Giorgetta), Tanja Ariane Baumgartner (La zia pricipessa), Wolfgang Koch (Michele & Gianni Schicchi), Yonghoon Lee (Luigi), Elsa Dreisig (Lauretta), Robert Jindra (Leitung), Lotte de Beer (Regie)

Montag, 08.04.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Il trittico

Mané Galoyan (Suor Angelica), Lise Davidsen (Giorgetta), Tanja Ariane Baumgartner (La zia pricipessa), Wolfgang Koch (Michele & Gianni Schicchi), Yonghoon Lee (Luigi), Elsa Dreisig (Lauretta), Robert Jindra (Leitung), Lotte de Beer (Regie)

Opern-Kritik: Festival d'Aix-en-Provence – Salome

Auf brüchigem Boden

(Aix-en-Provence, 5. Juli 2022) Andrea Breth als Meisterin des Psychologischen und Ingo Metzmacher am Pult eröffnen mit „Salome“ von Richard Strauss das Opernprogramm des südfranzösischen Festivals in Aix-en-Provence. Elsa Dreisig debütiert in der Titelpartie. weiter

Interview Elsa Dreisig

„Ich spiele keine Puppe, sondern einen echten Charakter“

Dreimal Mozart, einmal Strauss – und das in kurzer Folge. Elsa Dreisigs Probenplan ist bis obenhin voll. weiter

Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Anna Bolena

Vierfacher Belcanto

(Genf, 22.10.2021) Ein Debüt mit Folgen: Sopran-Zauberfrau Elsa Dreisig wagt sich erstmals an eine Belcanto-Königin Donizettis und hinterlässt einige Fragezeichen. Das Regieteam um Mariame Clément und Julia Hansen versteht genau, was der Belcanto braucht und was nicht. weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Così fan tutte

Comédie humaine ohne Corona

(Salzburg, 12.8.2020) Dirigentin Joana Mallwitz und Regisseur Christof Loy vollbringen eine musikalische wie szenische Spitzenleistung mit zeitlos gültiger und berührender Lebensnähe. weiter

Porträt Elsa Dreisig

Bereit zum Risiko

Fachgrenzen interessieren Elsa Dreisig nicht. Auch das macht sie zu einer der derzeit spannendsten Nachwuchssängerinnen. weiter

Rezension Marc Minkowski – Mozart: Mitridate Re di Ponto

Frühreifer Mozart

Unter Marc Minkowski zeigen Stimmen wie die von Michael Spyres, Elsa Dreisig und Sabine Devieilhe, dass Mozart 1774 schon auf dem besten Weg zu den Charakteren seiner späteren Opern war. weiter