© Michael Pöhn

Franz Welser-Möst

Franz Welser-Möst

1960 in Linz geboren, studierte Franz Welser-Möst zunächst Komposition und Geige, bevor er sich ganz auf das Dirigieren konzentrierte. Ab 1990 leitete er das London Philharmonic Orchestra, ab 1995 war
er Musikdirektor, später Generalmusikdirektor des Opernhauses Zürich, während er bereits 2002 sein Amt als Chefdirigent des Cleveland Orchestra angetreten hatte.
Freitag, 29.12.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Silvesterkonzert

Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Franz Welser-Möst (Leitung)

Samstag, 30.12.2023 19:00 Uhr Semperoper Dresden

Silvesterkonzert

Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Franz Welser-Möst (Leitung)

Sonntag, 31.12.2023 17:00 Uhr Semperoper Dresden

Silvesterkonzert

Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Franz Welser-Möst (Leitung)

Donnerstag, 11.04.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Verdi: Messa da Requiem

Asmik Gregorian (Sopran), Deniz Uzun (Mezzosopran), Limmie Pulliam (Tenor), Roberto Tagliavini (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)

Freitag, 12.04.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Verdi: Messa da Requiem

Asmik Gregorian (Sopran), Deniz Uzun (Mezzosopran), Limmie Pulliam (Tenor), Roberto Tagliavini (Bass), MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)

Donnerstag, 18.04.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Mahler: Sinfonie Nr. 5

Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)

Freitag, 19.04.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Mahler: Sinfonie Nr. 5

Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)

Sonntag, 21.04.2024 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Mahler: Sinfonie Nr. 5

Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)

Donnerstag, 13.06.2024 20:00 Uhr Residenz München

Leif Ove Andsnes, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Sinfonia domestica

Freitag, 14.06.2024 20:00 Uhr Residenz München

Leif Ove Andsnes, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, R. Strauss: Sinfonia domestica

TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Franz Welser-Möst 2023

Frohes Neues!

Franz Welser-Möst dirigiert nach zehn Jahren wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, bei dem erstmals auch die Wiener Chormädchen auftreten. weiter

TV-Tipp 25.9. Arte: Puccinis „Il trittico“ aus Salzburg

Dreimal Grigorian

Die litauische Sopranistin singt alle drei weiblichen Hauptrollen in Christof Loys Inszenierung von Puccinis „Il trittico“ bei den Salzburger Festspielen. weiter

TV-Tipp 3sat: Eröffnung der Salzburger Festspiele mit Julian Nida-Rümelin

Verspätetes Jubiläum

3sat überträgt den traditionellen Festakt der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Die Eröffnungsrede hält der deutsche Philosoph und Autor Julian Nida-Rümelin. weiter

Interview Franz Welser-Möst

„Teflonartige Karrieren sind mir verdächtig“

Musikdirektor Franz Welser-Möst prägt das Cleveland Orchestra seit fast zwei Jahrzehnten – und erreicht ein ausgesprochen junges Publikum. weiter

Porträt Franz Welser-Möst

Mit innerer Überzeugung

Franz Welser-Möst gehört zu den Intellektuellen unter den Dirigenten. weiter

Rezension Franz Welser-Möst – Schubert: Messe Nr. 6 Es-Dur

Opulent

Trotz feiner Klangamischung wirken Franz Welser-Möst, das Cleveland Orchestra und die hervorragenden Solisten in Schuberts Es-Dur-Messe zu gebremst. weiter

DVD-Rezension Brahms: Ein deutsches Requiem

Brahms im Bruckner-Land

Eine Aufführung im exotischen Rahmen? Franz Welser-Möst bringt „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms an einem unerwarteten Ort zum Erblühen weiter

CD-Rezension Franz Welser-Möst

Auf ein Neues!

Schneller als das Wiener Neujahrskonzert kommt keine Live-Aufnahme der Klassik-Branche auf den Markt. Was indes nicht heißt, dass mit diesem Super-Tempo auch musikalische Spitzenleistungen einhergehen… Doch Franz Welser-Möst beweist 2013 ein ebenso feines Händchen für die sensiblen Herren im Orchester wie fürs Programm, in dem sich neben den Jubilaren Verdi… weiter