Das Grazer Kongresszentrum (Congress Graz) umfasst insgesamt neunzehn Veranstaltungsräume auf einer Gesamtfläche von 2900 Quadratmetern. Der Stefaniensaal ist ein traditionsreicher Konzert- und Veranstaltungssaal als Teil des Grazer Kongresszentrums. Erbaut zwischen 1883 und 1885, ist der nach Kronprinzessin Stephanie von Belgien benannte Saal vor allem für seine prachtvolle Ausstattung und seine hervorragende Akustik bekannt. Der Stefaniensaal ist ständiger Aufführungsort der Styriarte und des Musikvereins für Steiermark.
![Congress Graz Stefaniensaal](https://www.concerti.de/wp-content/uploads/2024/07/congress-graz-stefaniensaal-illemann-1408x792.jpg)
Congress Graz
Termine
-
Termintipp
Mo., 27. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Rudolf Buchbinder
Mozart: Klaviersonate Nr. 13 B-Dur KV 333, Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein“, Schumann: Sinfonische Etüden op. 13
-
Mi., 29. Januar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Trio Orelon
Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37b (Auswahl), Arenskij: Trio Nr. 1 d-Moll op. 32, Dvořák: Trio Nr. 3 f-Moll op. 65
-
Mo., 03. Februar 2025 18:00 Uhr
Konzert
Recreation, Mei-Ann Chen
Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
-
Mo., 03. Februar 2025 20:00 Uhr
Konzert
Recreation, Mei-Ann Chen
Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
-
Termintipp
Mo., 10. Februar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Emmanuel Tjeknavorian, Sarah McElravy, Grazer Philharmoniker
R. Strauss: Liebesszene aus „Feuersnot“ op. 50, Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Termintipp
Di., 11. Februar 2025 20:30 Uhr
Konzert
Emmanuel Tjeknavorian, Sarah McElravy, Grazer Philharmoniker
R. Strauss: Liebesszene aus „Feuersnot“ op. 50, Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Termintipp
Fr., 14. Februar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Wiener Philharmoniker, Riccardo Muti
Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Mo., 24. Februar 2025 18:00 Uhr
Konzert
Karl Vorraber, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll „Lamentatione“, Vivaldi: L’inverno aus Die vier Jahreszeiten, Herrmann: Suite aus Psycho, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40
-
Termintipp
Do., 27. Februar 2025 19:30 Uhr
Konzert
Pavel Haas Quartet
Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61, Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30
-
Mo., 03. März 2025 18:00 Uhr
Konzert
Recreation, Wolfgang Redik, Ursula Strauss
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Lob der Frauen, Im Krapfenwaldl & Wo die Zitronen blüh’n, Josef Strauss: Sphärenklänge, Johann & Josef Strauss: Pizzicato Polka, E. Strauss: Bahn frei!, J. Strauss (Vater): Radetzky-Marsch
-
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!