© Hans Morren

Christoph Prégardien
1983 erhielt Prégardien sein erstes Engagement an der Oper Frankfurt, von 1986 bis 1988 war er Erster lyrischer Tenor am Opernhaus in Gelsenkirchen. Parallel dazu arbeitete er mit den Pianisten und Liedbegleitern Michael Gees und Andreas Staier zusammen und erhielt für seine CD-Produktionen mit Schubert-Liedern unter anderem den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Insgesamt hat er mehr als 150 Tonträger aufgenommen. Heute legt er seinen künstlerischen Fokus neben dem Liedfach auf Oratorien, wobei Prégardien auf keine bestimmte Epoche festgelegt ist. 2018 war er erstmals als Bariton zu hören. Seit seinem Debüt 2012 beim Ensemble Le Concert Lorrain tritt Prégardien auch regelmäßig ans Dirigierpult und arbeitete hier etwa mit dem Balthasar-Neumann-Ensemble, dem Dresdner Kammerchor und dem RIAS Kammerchor zusammen.
Nachdem er von 2000 bis 2005 die Gesangklasse der Hochschule für Musik und Theater Zürich leitete, ist er seit 2004 Professor an der Musikhochschule Lübeck und dort unter anderem als Autor von Gesangslehrwerken tätig.
Engel + Hirten
Kristian Bezuidenhout (Cembalo & Leitung), Dorothee Mields (Sopran), Alex Chance (Altus), Christoph Prégardien (Tenor), Manuel Walser (Bass), Zürcher Sing-Akademie, Freiburger Barockorchester
Christoph Prégardien, Stefan Litwin
Werke von Schubert, Wolf, Mahler, Eisler, Ives u. a.
Christoph Prégardien, Julius Drake, Udo Samel
Werke von Beethoven, Schubert, Wolf u. a., Lesung aus Texten von Goethe
Schubert: Winterreise op. 89 D 911
Christoph Prégardien (Tenor), Aaron Wajnberg (Klavier)
Lieblingsstück: Christoph Prégardien
Britten: Serenade op. 31
Der Tenor und Gesangspädagoge Christoph Prégardien ist fasziniert von der Schönheit in Werken Benjamin Brittens. weiter
Festival
Als würden die Stimmen vom Fluss getragen
Bei RheinVokal treffen Meistersänger auf Spitzenchöre und Alte-Musik-Ensembles weiter
Rezension Christoph Prégardien – Auf Flügeln des Gesanges
Auf Flügeln des Gesanges
Christoph Prégardien und Cyprien Katsaris präsentieren ausgewählte romantische Kunstlieder und nachträgliche Klaviertranskriptionen. weiter
CD-Rezension Christoph Prégardien – Bach & Telemann: Kantaten
Ungetrübtes Vergnügen
Christoph Prégardien, gefeierter Tenor, mit Kantaten von Bach und Telemann – für Bariton! weiter
CD-Rezension Christoph Prégardien
Höhenprobleme
Leider kann Christoph Prégardien seine Engpässe in der Höhe nicht sängergestalterisch ausgleichen weiter