© Dario Acosta/DG

Daniil Trifonov
Daniil Trifonov, Orchestre Philharmonique de Radio France, Mirga Gražinytė-Tyla
Šerkšnytė: Fires, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Walton: Troilus and Cressida
Daniil Trifonov, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Daniil Trifonov, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Daniil Trifonov, London Philharmonic Orchestra, Karina Canellakis
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Daniil Trifonov, London Philharmonic Orchester, Karina Canellakis
Beethoven: Ouvertüre c-Moll zu „Coriolan“ op. 62 & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Daniil Trifonov, London Philharmonic Orchester, Karina Canellakis
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Daniil Trifonov, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Copland: Fanfare for the Common Man, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Daniil Trifonov
Tschaikowsky: Kinderalbum op. 39, Schumann: Fantasie C-Dur op. 17, Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Ravel: Gaspard de la nuit, Skrjabin: Sonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53
Daniil Trifonov, Lucerne Festival Orchestra, Riccardo Chailly
Daniil Trifonov, SolistInnen des Lucerne Festival Orchestra
TV-Tipp: Eröffnungskonzert der Isarphilharmonie
Spannung an der Isar
ARD-alpha überträgt das Eröffnungskonzert der Münchner Isarphilharmonie mit Valery Gergiev und Daniil Trifonov. weiter
Klassikcharts November 2017
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im November 2017
Erhebungszeitraum: 06.10.2017 - 02.11.2017 weiter
Daniiel Trifonov spielt Federico Mompou
Von den frühen Pariser Jahren zehren
Daniil Trifonov betrachtet Chopin durch die Brille Mompous und Rachmaninows weiter
Interview Daniil Trifonov
„Ich möchte die Menschen durch Musik emporheben“
Den pianistischen Hexenmeister Daniil Trifonov umweht der seltene Geist des Genialischen und Unvorhersehbaren – uns hat er seine Geheimnisse erklärt weiter
Porträt Daniil Trifonov
„Wissen Sie, wann ich geboren wurde?“
Kein Pianist wird derzeit mehr umjubelt als Daniil Trifonov. Doch im Gespräch gibt sich der Tasten-Feuerkopf sehr zurückhaltend weiter
Rezension Matthias Goerne – Lieder
Kleine Fantasien
Bariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Bach: The Art of Life
Balladeske Fugen
In „Bach: The Art of Life“ entführt Daniil Trifonov auf eine klug disponierte Reise durch Werke der Bach-Dynastie und liefert dabei so manche Entdeckung ab. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Silver Age
Flügel mit Starkstromkabeln
Daniil Trifonov erweist sich mit Werken von Prokofjew, Skrjabin und Strawinsky erneut als Meister des russischen Repertoires. weiter
Rezension Destination Rachmaninov – Arrival
Pianistischer Reichtum
Daniil Trifonov dringt tief in Rachmaninows Welten vor und übersetzt dessen Klangvielfalt mit pianistischem Reichtum. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Rachmaninow: Klavierkonzerte
Tief vertraut
Der zweite Teil des „Rach-Projektes“: Dass Trifonov sich mit dieser Musik blendend auskennt, versteht sich bei ihm von selbst. weiter
CD-Rezension Daniil Trifonov – Chopin Evocations
Pianistische Wundertaten
Eine individuelle Hommage an Frédéric Chopin, die sich nur Daniil Trifonov erlauben kann weiter
CD-Rezension Preghiera – Kremer, Trifonov & Dirvanauskaitė
Perfektion ohne Eitelkeit
Gidon Kremer, Daniil Trifonov und Giedrė Dirvanauskaitė spielen Rachmaninow weiter
CD-Rezension Daniil Trifonov & Yannick Nézet-Séguin
Rachmaniana
Der Pianist Daniil Trifonov erweist sich auf dieser Aufnahme als Meister der Schattierungen weiter