
CD-Rezension Preghiera – Kremer, Trifonov & Dirvanauskaitė
Perfektion ohne Eitelkeit
Gidon Kremer, Daniil Trifonov und Giedrė Dirvanauskaitė spielen Rachmaninow
Giedrė Dirvanauskaitė spielt Cello und ist im Pool der Musiker der Kremeta Baltica fest verankert. An der Seite des Ensemblegründers findet man sie auch in Streichtrio- und Klaviertrio-Formationen. In der jüngsten Allianz begibt sie sich mit Gidon Kremer und Daniil Trifonov auf Erkundungstour durch die Werke von Sergei Rachmaninow, angefangen von einer Adaption nach dessen zweitem Klavierkonzert, „Preghiera“ (von Fritz Kreisler bearbeitet) bis zu den beiden Klaviertrios. Das ist Musik, die unter die Haut geht, weil Trifonov sich natürlich bei Rachmaninow bestens auskennt und vor allem, weil er wieder seine Qualitäten als Meister der Klangfarben beweist. Das singt und schwingt, das klotzt und reibt. Doch Trifonov ist nicht nur ein famoser Solist, er zeigt hier auch all seine Qualitäten als Kammermusiker. Er kann zurückstecken und bietet so den beiden Streicher Raum für ein subtiles Miteinander. Die Drei agieren, als hätten sie immer schon zusammengespielt. Denn auch Kremer und Dirvanauskaitė beweisen ihr ganzes Ausdrucksspektrum, von klangschön bis rau, von elegisch bis „risoluto“.
Preghiera
Rachmaninow: Klaviertrios Nr. 1 & 2
Kreisler: „Preghiera“ nach dem 2. Satz des Klavierkonzerts Nr. 2 von Rachmaninow
Gidon Kremer (Violine), Giedrė Dirvanauskaitė (Violoncello), Daniil Trifonov (Klavier)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Goerne – Lieder
Kleine Fantasien
Bariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. weiter
Rezension Gidon Kremer – Weinberg: Sonaten für Violine solo
Tiefe Vertrautheit
Mit seiner Aufnahme der Sonaten für Violine solo hält Geiger Gidon Kremer erneut ein Plädoyer für die Musik von Mieczysław Weinberg. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Bach: The Art of Life
Balladeske Fugen
In „Bach: The Art of Life“ entführt Daniil Trifonov auf eine klug disponierte Reise durch Werke der Bach-Dynastie und liefert dabei so manche Entdeckung ab. weiter
Termine
Gidon Kremer, Giedré Dirvanauskaité, Georgijs Osokins
Schumann: Violinsonate Nr. 3 a-Moll & Klaviertrio d-Moll op. 110, Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100
Daniil Trifonov, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Copland: Fanfare for the Common Man, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Daniil Trifonov
Tschaikowsky: Kinderalbum op. 39, Schumann: Fantasie C-Dur op. 17, Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Ravel: Gaspard de la nuit, Skrjabin: Sonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53
Portraitkonzert Gidon Kremer
Gidon Kremer (Violine & Leitung), Kremerata Baltica
Daniil Trifonov
Daniil Trifonov, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Gidon Kremer, Giedrė Dirvanauskaitė, Georgijs Osokins
Mozart: Klaviersonate B-Dur KV 454, Kantscheli: Middelheim, Rachmaninow: Klaviertrio d-Moll op. 9
Daniil Trifonov
Rameau: Suite a-Moll, Mozart: Klaviersonate F-Dur KV 332, Mendelssohn: 17 Variations Sérieuses d-Moll op. 54, Beethoven: Klaviersonate B-Dur op. 106 „Hammerklavier“