© Festpielhaus-Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden

Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden
https://www.festspielhaus.de/

2.500 Sitzplätze fasst das Festspielhaus Baden-Baden. Das Gebäude wurde von Wilhelm Holzbauer entworfen und entstand ab Mitte der 1990er-Jahre unter Einbeziehung der Bausubstanz des ehemaligen großherzoglichen Bahnhofs Baden-Baden. Im historischen Gebäudeteil befindet sich nun die Kassenhalle, das Festspielhaus-Restaurant und die Kinder-Musik-Welt „Toccarion“, während das Zuschauerhaus und die Bühne auf der Fläche der alten Gleise errichtet wurde. Der Kulturbetrieb des Festspielhauses Baden-Baden ist privat finanziert und gilt als einziges deutsches Opernhaus, das keine Subventionen benötigt. Finanzielle Unterstützung leistet eine Gemeinschaft von etwa 2.000 Privatförderern. Die Saison des Hauses wird geprägt von Festspielphasen, in denen Opernproduktionen, Premieren und Konzerte zur Aufführung kommen. In den festspielfreien Zeiten werden dem Publikum Gastspiele von Ballett-Compagnien, Konzerte mit klassischer Musik und Jazz sowie Unterhaltungs-Shows und Musicals geboten.

TV-Tipp Arte: Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier im Festspielhaus Baden-Baden

Weihestätte der Hochkultur

Mit einem Arien- und Duettabend feiern Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier das 25-jährige Bestehen des Festspielhauses Baden-Baden. Arte überträgt das Konzert in voller Länge. weiter

Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten

Frauenbilder

(Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich… weiter

Reise-Tipp: Baden-Baden & Bad Elster

Für Körper und Seele

In Baden-Baden und Bad Elster setzt man nicht nur auf heilende Kuren, sondern auch auf hochklassige Konzerte. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Südwest

Im Ländle wird gebaut

Götz Thieme, Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison im Südwesten vor. weiter

Blickwinkel Spezial – Publikum des Jahres 2021 – Benedikt Stampa

„Die Solidarität ist extrem hoch“

Benedikt Stampa, Intendant vom Festspielhaus Baden-Baden, rückt Spielbetrieb und Publikum einander näher. weiter

Nominiert zum Publikum des Jahres 2018: Festspielhaus Baden-Baden

Autonomes Festspielhaus

Anfangs waren es nur ein paar hundert Besucher, mittlerweile sind die 2.500 Plätze des Festspielhauses Baden-Baden regelmäßig gefüllt. Deswegen wurde das Publikum jetzt für den Preis „Publikum des Jahres 2018“… weiter

Nachrichten

Heute starten die Osterfestspiele Baden-Baden

Die Osterfestspiele in Baden-Baden eröffnen mit einer Neuinszenierung von Puccinis „Tosca“ weiter

concerti bei der Festspiel-Lounge Baden-Baden 2016

Von allen Seiten beleuchtet

concerti live: Rückblick auf die Festspiel-Lounge in Baden-Baden weiter

Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Der Rosenkavalier

Edelste Mutlosigkeit

(Baden-Baden, 27.3.2015) Ex-Octavian Brigitte Fassbaender inszeniert, Sir Simon Rattle dirigiert einen oberflächenpolierten Rosenkavalier weiter

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Dona Nobis Pacem

Hamburg Ballett, Vocal Ensemble Rastatt, Freiburger Barockorchester, Holger Speck (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Samstag, 30.09.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Dona Nobis Pacem

Hamburg Ballett, Vocal Ensemble Rastatt, Freiburger Barockorchester, Holger Speck (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Sonntag, 01.10.2023 17:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Dona Nobis Pacem

Hamburg Ballett, Vocal Ensemble Rastatt, Freiburger Barockorchester, Holger Speck (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Tschaikowsky: Dornröschen

Hamburg Ballett, Philharmonie Baden-Baden, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Samstag, 07.10.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Tschaikowsky: Dornröschen

Hamburg Ballett, Philharmonie Baden-Baden, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Sonntag, 08.10.2023 17:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Tschaikowsky: Dornröschen

Hamburg Ballett, Philharmonie Baden-Baden, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Montag, 09.10.2023 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Absprung III

Schüler & Schülerinnen der John-Neumeier-Ballettschule, John Neumeier (Choreografie & Moderation)

Dienstag, 10.10.2023 19:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Tschaikowsky: Dornröschen

Hamburg Ballett, Philharmonie Baden-Baden, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Sonntag, 15.10.2023 11:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Brodsky Trio

Brahms: Klaviertrio H-Dur op. 8, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50

Samstag, 28.10.2023 19:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Lucas & Arthur Jussen, Münchner Philharmoniker, Tugan Sokhiev

Ravel: Alborada del gracioso, Poulenc: Doppelkonzert d-Moll, Strawinsky: Petruschka