
Rezension Daniil Trifonov – Bach: The Art of Life
Balladeske Fugen
In „Bach: The Art of Life“ entführt Daniil Trifonov auf eine klug disponierte Reise durch Werke der Bach-Dynastie und liefert dabei so manche Entdeckung ab.
Er wäre nicht Daniil Trifonov, würde er uns nicht wieder auf eine klug disponierte Reise mitnehmen und dabei manche Entdeckung abliefern. Der russische Wahl-New Yorker präsentiert ein Album rund um die Familie Bach, mit Werken einiger Söhne und als Krönung die „Kunst der Fuge“ von Vater Bach. Und Trifonov wäre nicht Trifonov, hätte er nicht gleich die unvollendet gebliebene letzte Fuge selbst komplettiert. Man darf staunen über die Qualität der gewählten Mittel, seinen Anschlag, seine unkonventionelle Wahl der Tempi, seine erzählerische Kraft. Das wirkt insgesamt durchdacht und höchst beredt, dennoch schlägt Trifonov hier und dort Pfade ein, die nachdenklich stimmen. Kann das so gemeint sein? Darf man die „Kunst der Fuge“ so verlebendigen, als handle es sich um kleine Balladen? Das ist mutig und pianistisch großartig, aber reizt auch zu Fragen oder Widersprüchen.
© Dario Acosta/DG
Daniil Trifonov
Bach: The Art of Life
Werke von J. S. Bach, J. C. Bach, C. P. E. Bach & W. F. Bach
Daniil Trifonov (Klavier)
Deutsche Grammophon
Weitere Rezensionen
Rezension Matthias Goerne – Lieder
Kleine Fantasien
Bariton Matthias Goerne und Pianist Daniil Trifonov präsentieren überzeugend Lieder von Schumann bis Schostakowitsch mit ungewöhnlichen Tempi und samtig-dunklem Klang. weiter
Rezension Daniil Trifonov – Silver Age
Flügel mit Starkstromkabeln
Daniil Trifonov erweist sich mit Werken von Prokofjew, Skrjabin und Strawinsky erneut als Meister des russischen Repertoires. weiter
Rezension Destination Rachmaninov – Arrival
Pianistischer Reichtum
Daniil Trifonov dringt tief in Rachmaninows Welten vor und übersetzt dessen Klangvielfalt mit pianistischem Reichtum. weiter
Termine
Daniil Trifonov, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Copland: Fanfare for the Common Man, Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Daniil Trifonov
Werke von Tschaikowsky, Schumann, Mozart, Ravel & Skrjabin
Daniil Trifonov
Tschaikowsky: Kinderalbum op. 39, Schumann: Fantasie C-Dur op. 17, Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Ravel: Gaspard de la nuit, Skrjabin: Sonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53
Daniil Trifonov
Daniil Trifonov, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Daniil Trifonov, Mahler Chamber Orchestra, Daniel Harding
Daniil Trifonov, The Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin
Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Paganini-Rhapsodie op. 43 & Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13
Daniil Trifonov
Rameau: Suite a-Moll, Mozart: Klaviersonate F-Dur KV 332, Mendelssohn: 17 Variations Sérieuses d-Moll op. 54, Beethoven: Klaviersonate B-Dur op. 106 „Hammerklavier“
Daniil Trifonov, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ruth Reinhardt
Wennäkoski: Om fotspår och ljus (Helsinki Variations), Bates: Klavierkonzert (DEA), Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur
Gautier Capuçon, Daniil Trifonov
Debussy: Cellosonate, Prokofjew: Cellosonate C-Dur op. 119, Rachmaninow: Cellosonate g-Moll op. 19