© Pia Clodi

Camerata Salzburg

Freitag, 08.12.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 & Cellokonzert a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Samstag, 09.12.2023 20:00 Uhr Prinzregententheater München

Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Sonntag, 10.12.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg

Gregory Ahss, Kian Soltani, Camerata Salzburg

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 & Cellokonzert a-Moll op. 129, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Sonntag, 31.12.2023 18:00 Uhr Mozarteum Salzburg

Silvesterkonzert

Alexander Sitkovetsky (Violine & Leitung), Camerata Salzburg, Josef Radauer (Moderation)

Montag, 01.01.2024 15:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Neujahrskonzert

Alexander Sitkovetsky (Violine & Leitung), Camerata Salzburg, Josef Radauer (Moderation)

Freitag, 12.01.2024 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Giovanni Guzzo, Matthias Bäcker, Frank Forst, Paolo Bonomini, Camerata Salzburg

Kraft: Cellokonzert C-Dur op. 4, Haydn: Sinfonia Concertante B-Dur Hob. I:105, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Samstag, 13.01.2024 15:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Sonntag, 14.01.2024 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg

Giovanni Guzzo, Matthias Bäcker, Frank Forst, Paolo Bonomini, Camerata Salzburg

Kraft: Cellokonzert C-Dur op. 4, Haydn: Sinfonia Concertante B-Dur Hob. I:105, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“

Sonntag, 28.01.2024 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

François Leleux,Emmanuel Pahud, Gregory Ahss, Camerata Salzburg

Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“, Andante C-Dur KV 315, Rondo C-Dur KV 373 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“, Cimarosa/Salieri: Konzert für Flöte & Oboe C-Dur

Freitag, 02.02.2024 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Radio-Tipp 10.6. Deutschlandfunk Felix Klieser und die Camerata Salzburg

Das Horn im Fokus

Hornist Felix Klieser und die Camerata Salzburg interpretieren im Salzburger Mozarteum Mozarts Hornkonzerte mit feinem Sinn für Zwischentöne. weiter

Porträt Camerata Salzburg

Mit dem „Salzburger Mozart-Klang“ in die Zukunft

Forever young! – Die Camerata hat sich ihr utopisches Potenzial bewahrt. weiter

Rezension Hélène Grimaud – The Messenger

Botschaft aus versunkenen Zeiten

Gemeinsam mit der Camerata Salzburg kombiniert die französische Pianistin Hélène Grimaud Werke von Mozart und Valentin Silvestrov. weiter

Rezension Felix Klieser – Mozart: Hornkonzerte Nr. 1-4

Salzburger Melange

Felix Kliesers dramaturgisch mitreißende und lebhafte Interpretation der vier Hornkonzerte von Mozart ist sowohl betörend als auch spannend. weiter