Botschaft aus versunkenen Zeiten

Rezension Hélène Grimaud – The Messenger

Botschaft aus versunkenen Zeiten

Gemeinsam mit der Camerata Salzburg kombiniert die französische Pianistin Hélène Grimaud Werke von Mozart und Valentin Silvestrov.

Es darf als eine bestechende dramaturgische Idee von Hélène Grimaud gelten, einem Block mit mozartschen Klavierwerken Valentin Silvestrovs Stück „The Messenger“ folgen zu lassen, in dem der Komponist Fragmente aus Mozarts Musik wie eine Botschaft aus versunkenen Zeiten ins Hier und Jetzt hereinwehen lässt. Leider driftet Silvestrovs Musik dann im folgenden „Two Dialogues with Postscript“ ins Banale ab – was insofern schade ist, als sich Grimaud zuvor als Mozartspielerin von Rang ausgewiesen hat. Drei Stücke aus den wenigen Mozartwerken in Moll hat sich die Französin ausgesucht, was darauf hindeutet, dass sie vor allem die dunklen und dramatischen Aspekte in Mozarts Musik interessieren. Und tatsächlich: Die Fantasien K 397 und K 475 atmen dieselbe existenzielle Unbedingtheit wie das berühmte Klavierkonzert Nr. 20 KV 466, dessen schnelle Sätze sie mit nachgerade aufwühlendem Furor spielt.

© Mat Hennek

Hélène Grimaud

Hélène Grimaud

The Messenger
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 & Fantasien KV 397 & 475
Silvestrov: The Messenger & Dialogues with Postscript

Hélène Grimaud (Klavier), Camerata Salzburg
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Konstantin Krimmel – Silvestrov: Silent Songs

Musik für unruhige Zeiten

Mit Konstantin Krimmels feinem Timbre und Hélène Grimauds sensiblem Spiel entfalten Valentin Silvestrovs Lieder ihre süffig-schöne Wirkung. weiter

Rezension Felix Klieser – Mozart: Hornkonzerte Nr. 1-4

Salzburger Melange

Felix Kliesers dramaturgisch mitreißende und lebhafte Interpretation der vier Hornkonzerte von Mozart ist sowohl betörend als auch spannend. weiter

CD-Rezension Hélène Grimaud

Ein Konzept ohne Kraft

Ein Konzeptalbum mit Wasserwerken ist eigentlich eine gute Idee – diese CD will trotzdem nicht so recht begeistern weiter

Termine

Sonntag, 26.03.2023 11:00 Uhr Brucknerhaus Linz

Mirijam Contzen & Giovanni Guzzo, Camerata Salzburg, Reinhard Goebel

Werke von Vandenbroek, Cambini, Viotti & Wranitzky

Sonntag, 26.03.2023 17:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne d-Moll BWV 1004, Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schumann: Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Samstag, 22.04.2023 19:30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg

Gregory Ahss, Janine Jansen, Camerata Salzburg

Mozart: Sinfonien G-Dur KV 221 „Alte Lambacher“ & Es-Dur KV 16, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 & Doppelkonzert C-Dur KV 190

Montag, 24.04.2023 19:30 Uhr Konzerthaus Wien

Gregory Ahss, Janine Jansen, Camerata Salzburg

Mozart: Sinfonien G-Dur KV 221 „Alte Lambacher“ & Es-Dur KV 16, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 & Doppelkonzert C-Dur KV 190

Dienstag, 25.04.2023 18:30 Uhr Konzerthaus Wien

Gregory Ahss, Janine Jansen, Camerata Salzburg

Mozart: Sinfonien G-Dur KV 221 „Alte Lambacher“ & Es-Dur KV 16, Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 & Doppelkonzert C-Dur KV 190

Dienstag, 02.05.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Hélène Grimaud

Werke von Brahms, Schumann & Beethoven

Donnerstag, 04.05.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Freiburg

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll, Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schumann: Sonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Rosengarten Mannheim

Hélène Grimaud

Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111, Schubert: Klaviersonate B-Dur

Sonntag, 07.05.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Hélène Grimaud

Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960

Dienstag, 09.05.2023 20:00 Uhr Audimax Regensburg

Hélène Grimaud

J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll, Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 11

Kommentare sind geschlossen.