Klassiker und Kurioses

Frank Armbruster

Artikel

Highlights der Saison 2023/2024 - Südwest

Klassiker und Kurioses

weiter

Rezension Julia Fischer – Russian Violin Concertos

Klangjuwel

weiter

Rezension Jean-Guihen Queyras – Haydn: Cellokonzerte

Transparent

weiter

Rezension Katharina Kammerloher – Saisons d'amour

Verdienstvoll

weiter

Rezension Hilary Hahn – Ysaÿe: Sonaten für Violine solo

Unglaubliche Leichtigkeit

weiter

Rezension Han Chen – Ligeti: Études & Capriccios

Luzide

weiter

Rezension Maximilian Schairer – Gloaming

Stilbewusst

weiter

Rezension Elizabeth Sombart – Mozart: Klavierkonzerte Nr. 20, 21, 23 & 27

Unverbindlich

weiter

Rezension Simon Bürki – Reminiscence

Vielversprechendes Klaviertalent

weiter

Rezension Zlata Chochieva – Im Freien

Individuell

weiter

Rezension Carolyn Sampson – Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach

Ungewohnt neue Reize

weiter

Rezension Laurence Equilbey – Farrenc: Sinfonien 1–3

Musik auf der Höhe ihrer Zeit

weiter

Rezension SImon Höfele – Nobody Knows

Intensiv

weiter

Rezension Luisa Imorde – Werke von C. Schumann & R. Schumann

Banal

weiter

Internationales Musikfestival Koblenz 2023

Kein Sushi, aber feinste Kost für die Ohren

weiter

Rezension Alexander Melnikov – Fantasie

Klaviergeschichte(n)

weiter

Rezension Paavo Järvi – Haydn: Sinfonien Nr. 101 & 103

Haydns Witz ohne Abstriche

weiter

Pindakaas Saxophon Quartett in Maulbronn

Der Klang von Erdnussbutter

weiter

Bachakademie Stuttgart: Vision.Bach. „Für uns“

300 Jahre nach Amtsantritt

weiter