
Frank Armbruster
Artikel
Rezension Sophie Pacini – Puzzle
Lohnendes Potpourri
Technisch versiert und mit latent loderndem Feuer bewegt sich Pianistin… weiter
Rezension Lucienne Renaudin Vary – Trumpet Concertos
Spektakulär
Leicht und hervorstechend kantabel präsentieren Lucienne Renaudin Vary und das… weiter
Heidelberger Streichquartettfest 2023
Zur Eröffnung locken sechs auf einen Streich
Beim Heidelberger Streichquartettfest dreht sich in diesem Jahr (fast) alles… weiter
Rezension Rachel Podger – Tutta sola
Stilsichere Kompetenz
Rachel Podger gibt den kompositorischen Vorbildern von Johann Sebastian Bachs… weiter
Rezension Andreas Scholl – Pärt: Stabat mater
Aufnahmetechnisch schwierig
Die stark herausgehobenen Solisten Andreas Scholl und Roberto Alagna stören… weiter
Rezension Ana-Marija Markovina – Mendelssohn: Sämtliche Klavierwerke
Klingende Biografie
Pianistin Ana-Marija Markovina hat verdienstvoll jede Note von Mendelssohns Klavier-Œuvre… weiter
Rezension Mao Fujita – Mozart: Sämtliche Klaviersonaten
Innere Virtuosität
Dem erst 23-jährigen Mao Fujita gelingt eine dynamisch und artikulatorisch… weiter
Rezension Daniel Barenboim – Schumann: The Symphonies
Blühende Farben
Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin brillieren mit großbögigen Strukturierungen… weiter
Rezension Niek Baar – Obsessions
Inspirierend
Der niederländische Violinist Niek Baar zeigt sich auf seinem Album… weiter
Rezension Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder
Pianistisch harmlos
In seinen Volkslied-Bearbeitungen schafft es Martin Stadtfeld nur vereinzelt, den… weiter
Rezension Yuja Wang – Werke von Brahms & Rachmaninow
Nahtloses Zusammenspiel
Supervirtuosin Yuja Wang und die Beaus Andreas Ottensamer und Gautier… weiter
Bamberger Symphoniker spielen Haydns „Schöpfung“
Es sollte uns ein Licht aufgehen
Joseph Haydns zur Zeit der Aufklärung komponiertes Oratorium „Die Schöpfung“… weiter
weit! neue musik weingarten
Franz Kafka und das Mädchen in Neu-Delhi
Das Festival „weit! neue musik weingarten“ lockt mit genreübergreifenden Formaten… weiter
Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos
Existenzielle Hörerfahrung
Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft… weiter
Rezension Hilary Hahn – Eclipse
Die Sonne geht auf
Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert… weiter
Rezension Fatma Said – Kaleidoscope
Polyglott und polystilistisch
Auf ihrem Album „Kaleidoscope" feiert Sopranistin Fatma Said die schiere… weiter
Herbstliche Musiktage Bad Urach 2022
Singen wie mit Engelszungen
In Bad Urach, der schönen Residenzstadt am Fuße der Schwäbischen… weiter
Schwetzinger Mozartfest 2022
Als Siebenjähriger hat er hier gespielt
Die Gäste des Schwetzinger Mozartfests bieten Hochklassiges aus verschiedenen Lebensphasen… weiter
Rezension Vladimir Jurowski conducts Stravinsky Vol. 1
Umfassende Brillanz
Live-Aufnahmen aus seiner Zeit als Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra… weiter
Rezension Christian Thielemann – Bruckner: Sinfonie Nr. 5
Statischer Luxusklang
Mit den Wiener Philharmonikern zelebriert Dirigent Christian Thielemann hochpriesterlichen Bruckner… weiter