Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele fanden 1920 erstmals statt und zählen zu den weltweit wichtigsten Festivals für Musik und Schauspiel. Zwischen Juli und August versammelt sich das Who’s who der Klassikszene in der österreichischen Großstadt.
Artikel
-
TV-Tipp 3sat Eröffnung der Salzburger Festspiele 2023
Startschuss in Salzburg
3sat überträgt live den Festakt zur Eröffnung der diesjährigen Salzburger Festspiele aus der Felsenreitschule.
-
Opern-Tipps im Sommer 2023
Sommernachtsträume
Die Opern-Tipps im Juli und August folgen den wichtigen Festivals von Heidenheim über Bayreuth und München nach Salzburg und Bregenz.
-
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Intolleranza 1960
Aberwitzige Aktualitätsbeschleunigung
(Salzburg, 15.08.2021) Luigi Nonos rituelles Massentheater „Intolleranza 1960“ gelingt unter dem flämischen Performer Jan Lauwers als ein weiteres Salzburger Mysterium.
-
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Don Giovanni
Des (weißen) Pudels Kern
(Salzburg, 29.7.2021) Consulting-Agentur Castellucci und Klangarchitekturbüro Currentzis verbünden sich und servieren ein sündteures, aber dünnblütiges Spektakel voller emotionsfreiem Effekt. Mozarts „Oper aller Opern“ bleibt bei dem Konzeptkonstrukt weitgehend auf der Strecke.
-
TV-Tipp 3sat: Eröffnung der Salzburger Festspiele mit Julian Nida-Rümelin
Verspätetes Jubiläum
3sat überträgt den traditionellen Festakt der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Die Eröffnungsrede hält der deutsche Philosoph und Autor Julian Nida-Rümelin.
-
Salzburger Festspiele: „Salzburg im Kino“ mit Joana Mallwitz
Einblicke in die tiefsten Schichten
Die Salzburger Festspiele setzen ihre Reihe „Salzburg im Kino“ fort.
-
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Così fan tutte
Comédie humaine ohne Corona
(Salzburg, 12.8.2020) Dirigentin Joana Mallwitz und Regisseur Christof Loy vollbringen eine musikalische wie szenische Spitzenleistung mit zeitlos gültiger und berührender Lebensnähe.
-
Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Elektra
Schreiendes Mitleid
(Hamburg/Salzburg, 1.8.2020) Wie lief die Eröffnung der Salzburger Festspiele? Eine Ferndiagnose aus 950 Kilometern Distanz. Die Live-Übertragung der „Elektra“ in ausgewählten Kinos machte sie möglich.
-
Salzburgerr Festspiele 2020
Salzburger Festspiele trotzen Corona
Ein Projekt gegen die Krise waren die Salzburger Festspiele bereits zu ihrer Gründung vor 100 Jahren. Mit zwei ihrer Festivalheiligen feiern sie nun das Jubiläum: Opern von Mozart und Strauss stehen ab 1. August für einen Monat auf dem Covid-19-konformen Programm.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.