© Nancy Horowitz

Mozarteumorchester Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg

Mit der Unterstützung von Mozarts Witwe Constanze und den beiden gemeinsamen Söhnen wurde 1841 in Salzburg das Orchester „Dommusikverein und Mozarteum“ gegründet. 1908 erhielt es dann seinen heutigen Namen: Mozarteumorchester Salzburg. Lange Zeit waren die Musiker des Ensembles Studierende der Musikschule und späteren Akademie Mozarteum. Erst vor knapp 80 Jahren löste es sich vom akademischen Umfeld und wurde zur selbstständigen Institution mit ausgewählten Berufsmusikern.

Mittlerweile zählt es nicht nur zu den führenden Sinfonieorchestern Österreichs, es ist außerdem ein international anerkannter Kulturbotschafter der Stadt Salzburg. Das zeigt sich insbesondere in der engen Zusammenarbeit mit den jährlich stattfindenden Salzburger Festspielen, der Salzburger Mozartwoche und verschiedenen lokalen Veranstaltern.

Einen hohen Stellenwert in der musikalischen Arbeit des Orchesters nehmen – natürlich – Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Interpretationen der Wiener Klassik ein, aber auch romantische und zeitgenössische Werke stehen auf dem Programm. Gemeinsam mit Dirigenten wie Christoph Eschenbach, Yannick Nézet-Séguin oder Mirga Gražinytė-Tyla spielte das Mozarteumorchester Salzburg auf Bühnen in Österreich, Deutschland und Tokyo.
Samstag, 09.12.2023 15:00 Uhr Orchesterhaus Salzburg
Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Jörg Widmann, Philipp Tutzer, Mozarteumorchester Salzburg

R. Strauss: Duett-Concertino, Korngold: Symphonic Serenade B-Dur op. 39, Widmann: Aria, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550

Mittwoch, 20.12.2023 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg
Donnerstag, 21.12.2023 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg
Freitag, 22.12.2023 19:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg
Sonntag, 14.01.2024 11:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Behzod Abduraimov, Mozarteumorchester Salzburg, Constantinos Carydis

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma

Mittwoch, 24.01.2024 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Eröffnungskonzert

Mozartwoche Salzburg
Sonntag, 04.02.2024 18:00 Uhr Mozarteum Salzburg
ECHO Klassik 2017: Mozarteumorchester Salzburg

Meisterhafte Klangdisposition

Für die Einspielung von Hans Rotts 1. Sinfonie erhält das Mozarteumorchester Salzburg nun den ECHO Klassik weiter

Rezension Roberto González-Monjas – Mozart: Serenaden Nr. 4 & 6

Grandios kontrastreich

Das Mozarteumorchester Salzburg und Soloviolinist Roberto González-Monjas setzen Mozarts Serenaden mit enormer Expertise in Szene. weiter

Rezension Reinhard Goebel – New Mozart Vol. 2

Vertrauter Mozart in neuem Gewand

Das Salzburger Mozarteumorchester und Reinhard Goebel nehmen sich zweier Orchesterbearbeitungen des Mozart-Schülers Ignaz von Seyfried an. weiter

CD-Rezension Marianne Crebassa – Oh Boy

Jung und frisch

Marianne Crebassas Debüt-CD überzeugt mit perlender Eleganz – aber nicht durchgängig weiter