
Rezension Roberto González-Monjas – Mozart: Serenaden Nr. 4 & 6
Grandios kontrastreich
Das Mozarteumorchester Salzburg und Soloviolinist Roberto González-Monjas setzen Mozarts Serenaden mit enormer Expertise in Szene.
Die Serenaden Mozarts haben nicht das Prestige seiner übrigen Orchester- und Ensemblewerke. Doch ihr musikalischer Gehalt und die kunstvolle Motivverarbeitung stehen den „größeren“ Kompositionen oft in nichts nach. Die verwöhnte Salzburger Hörerschaft, für die der junge Mozart seine Serenaden schrieb, hätte auch nichts anderes akzeptiert. Das Mozarteumorchester Salzburg und Soloviolinist Roberto González-Monjas geben Kostproben mit zwei Serenaden. Hier wird sofort deutlich, dass enorme Expertise am Werk ist. Die „Serenata notturna“ hat eine wundervolle Mischung aus Platzkonzert und ausdifferenzierten, kammermusikalischen Geweben, ist variantenreich mit übermütigen Momenten. Die „Serenata Colloredo“ mit üppiger Bläserbeteiligung wartet mit einem eingebauten Violinkonzert und in Szene gesetzter Oboe auf. Das alles wird grandios kontrastreich umgesetzt, mit ausziselierter Feinarbeit, Temperament, Spannung und Ausdruckstiefe.
© Marco Borggreve

Roberto González-Monjas
Mozart: Serenaden Nr. 4 D-Dur KV 203 & Nr. 6 D-Dur KV 239 & Marsch D-Dur KV 237
Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas (Leitung)
Berlin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Reinhard Goebel – New Mozart Vol. 2
Vertrauter Mozart in neuem Gewand
Das Salzburger Mozarteumorchester und Reinhard Goebel nehmen sich zweier Orchesterbearbeitungen des Mozart-Schülers Ignaz von Seyfried an. weiter
CD-Rezension Marianne Crebassa – Oh Boy
Jung und frisch
Marianne Crebassas Debüt-CD überzeugt mit perlender Eleganz – aber nicht durchgängig weiter
Termine
Christina Landshamer, Lucas & Arthur Jussen, Mozarteumorchester Salzburg, …
Barber: Knoxville – Summer of 1915 op. 24, Say: Konzert für Klavier zu 4 Händen und Orchester op. 97 „Anka Kuşu“ (ÖEA), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
Karen Gomyo, Mozarteumorchester Salzburg, Constantinos Carydis
Mendelssohn: Violinkonzert e-Mollop. 64, Präludium und Fuge e-Moll op. 35/1, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
Hanna-Elisabeth Müller, Mozarteumorchester Salzburg, Leopold Hager
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, R. Strauss: Vier letzte Lieder & Tod und Verklärung op. 24
X-Mas mit dem Mozarteumorchester Salzburg
Jörg Widmann, Philipp Tutzer, Mozarteumorchester Salzburg
R. Strauss: Duett-Concertino AV 147, Korngold: Symphonic Serenade B-Dur op. 39, Widmann: Aria, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550