© Julian Hargreaves

Christoph Eschenbach
Als Dirigent ist Christoph Eschenbach seit Jahrzehnten sehr gefragt. Seit 2010 leitet er das John F. Kennedy Center for the Performing Arts sowie das National Symphony Orchestra in Washington D.C. Im Laufe seiner Karriere war Eschenbach auch Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich (1982 bis 1986), des Houston Symphony Orchestra (1988 bis 1999), des Ravinia Festival (1994 bis 2003) und des Philadelphia Orchestra (2003 bis 2008). Zudem ist Eschenbach seit 2003 musikalischer Leiter der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Friedemann Eichhorn, Staatskapelle Weimar, Christoph Eschenbach
Say: Violinkonzert Nr. 2, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Friedemann Eichhorn, Staatskapelle Weimar, Christoph Eschenbach
Say: Violinkonzert Nr. 2, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Christian Schmitt, Bamberger Symphoniker, Christoph Eschenbach
Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsymphonie“
Gautier Capuçon, Christoph Eschenbach
Brahms: „Haydn-Variationen“ B-Dur op. 56a & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
Gautier Capuçon, Christoph Eschenbach
Brahms: „Haydn-Variationen“ B-Dur op. 56a & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
Elisabeth Leonskaja, Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
TV-Tipp 3sat: Ukraine-Solidaritätskonzert Konzerthausorchester Berlin
Trauer und Hoffnung
3sat überträgt das Ukraine-Solidaritätskonzert des Konzerthausorchesters Berlin, das mit Dirigent Christoph Eschenbach und Cellist Bruno Philippe Werke von Silvestrov und Schostakowitsch spielt. weiter
Lebenswege Christoph Eschenbach
„Leben finden, Leben lernen“
Erst gab die Musik Christoph Eschenbach Kraft, später wurde sie sein Lebenselixier: ein persönlicher Blick auf eine große Karriere. weiter
Interview Christoph Eschenbach
„Ich mache das wegen der Ungewöhnlichkeit“
Mit 79 Jahren wird Christoph Eschenbach im Herbst Chefdirigent des Berliner Konzerthausorchesters. Nach zweijähriger Pause ist er außerdem wieder als Pianist zu erleben. weiter
Konzert-Tipp: Christoph Eschenbach im Live-Videostream oder auf SWR2
Treffen der Generationen
Kian Soltani, 1992 geboren, spielt in der Stuttgarter Liederhalle Schumanns Cellokonzert, der 78-jährige Christoph Eschenbach dirigiert das SWR Symphonieorchester weiter
Ab Saison 2019/20
Christoph Eschenbach wird Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin
Der renommierte Dirigent Christoph Eschenbach wird Nachfolger von Iván Fischer an der Spitze des Konzerthausorchesters Berlin. Er übernimmt die Position des Chefdirigenten ab 2019 für drei Jahre weiter
Kurz gefragt Christoph Eschenbach
Weder Weisheit noch Alter
Christoph Eschenbach hat 2014 seinen ersten Grammy für die NDR-Aufnahme des Violinkonzerts von Paul Hindemith gewonnen. Hier spricht er über... weiter
Rezension Hanna-Elisabeth Müller – Sinnbild
Blütenvielfalt statt Kuschelromantik
Lyrisch und dramatisch singt Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller Orchesterlieder von Richard Strauss, begleitet vom WDR Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach. weiter
Rezension Christoph Eschenbach – Prokofjew
Im Vollen schwelgen
Alles, was an Prokofjew begeistert, ist in seiner „Sinfonia concertante“ enthalten, die Bruno Philippe und Christoph Eschenbach interpretieren. weiter
CD-Rezension Tzimon Barto
Allzu viel Nachdruck
Dirigent Christoph Eschenbach und Pianist Tzimon Barto treffen sich bei Brahms-Konzerten weiter