© Julien Mignot

Quatuor Ébène

Quatuor Ébène

Am Konservatorium in Boulogne-Billancourt gründete der Geiger Gabriel Le Magadure zusammen mit Pierre Colomet, Marie Chilemme und Raphaël Merlin das Quatuor Ébène. Seitdem begeistert das Quartett durch seine immense Repertoirebreite, die ihm u. a. 2004 einen Preis beim ARD-Musikwettbewerb sowie vier Klassik-ECHOs einbrachte. Bis zum Beethoven-Jahr 2020 möchte das Ensemble alle Streichquartette Beethovens aufführen.
Dienstag, 10.10.2023 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Quatuor Ébène

Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20/3, Bartók: Streichquartett Nr. 6, Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41/1

Montag, 04.12.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Quatuor Ébène

Haydn: Streichquartett g-Moll Hob. III:33 op. 20/3, Bartók: Streichquartett Nr. 3, Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887

Sonntag, 18.02.2024 17:00 Uhr Museum Kunstpalast Düsseldorf

Quatuor Ébène

Mozart: Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575, Schnittke: Streichquartett Nr. 3, Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27

Samstag, 24.02.2024 20:00 Uhr Residenz München

Quatuor Ébène

Mozart: Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 „Veilchen-Quartett“, Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27

Mittwoch, 13.03.2024 20:00 Uhr Schlosstheater Celle
Freitag, 15.03.2024 20:00 Uhr Laeiszhalle Hamburg

Quatuor Ébène

Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575, Schnittke: Streichquartett Nr. 3, Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27

Sonntag, 26.05.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Belcea Quartet, Quatuor Ebène

Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20, Enescu: Oktett C-Dur op. 7

Sonntag, 26.05.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Belcea Quartet, Quatuor Ebène

Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20, Enescu: Oktett C-Dur op. 7

Sonntag, 26.05.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Belcea Quartet, Quatuor Ebène

Mendelssohn: Oktett Es-Dur op. 20, Enescu: Oktett C-Dur op. 7

Sonntag, 09.06.2024 17:00 Uhr Tonhalle Zürich

Waves

Kosmos Kammermusik
Tiroler Festival Musik im Riesen

Musik und Kristalle

Ein Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges Bestehen weiter

Blind gehört: Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène

„Ah, jetzt wird es immer besser!“

Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter

Porträt Quatuor Ébène

Vier mal eines macht eins

Das Quatuor Ébène und die Kunst der Balance weiter

Rezension Quatuor Ébène – Beethoven

Beethoven als Einheit

Rhythmisch punktgenau, präsentiert sich das Quatuor Ébène als Einheit, das die Vielstimmigkeit von Beethovens Musik bis in Details hinein erforscht hat. weiter

Rezension Quatuor Ébène – Beethoven Around The World

Vielversprechender Beethoven

Das Quatuor Ébène startet eine weltumspannende Beethoven-Tour, um sämtliche Quartette zu präsentieren. Die erste Einspielung macht große Lust darauf. weiter

CD-Rezension Quatuor Ébène

Schuberts Saiten

Ein Zugewinn: Schubert-Lieder für Streichquintett mit dem Quatuor Ébène und Matthias Goerne weiter

CD-Rezension Quatuor Ebène

Auf der Stuhlkante

Zugegeben, sie sind nicht die Ersten mit der Idee, das Streichquartett in Es-Dur von Fanny Hensel auf ein Album mit den buchstäblichen Geschwisterwerken des Bruders Felix Mendelssohn zu bringen. Aber in der Ausführung sind die vier Franzosen vom Quatuor Ebène unschlagbar! Sie platzieren das überraschend freie, mitreißende Werk in die… weiter

CD-Rezension Quatuor Ébène

Revolutionär

Das Quatuor Ébène ist mit einem revolutionären, jungen Mozart zurück im klassischem Repertoire weiter